Autor Thema: Farbe der Kühlflüssigkeit?  (Gelesen 56607 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Gero

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 167
  • Dankeschön: 41 mal
  • Herkunftsland: de
    • DJ Micha van Ahle
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Farbe der Kühlflüssigkeit?
« am: 09. März 2013, 16:50:48 »
Nachdem ich gestern beim Nachfüllen des Wischwassers für die Scheibe feststellen musste, daß der Füllstand der
Kühlflüssigkeit deutlich unter dem Minimum ist hab ich mir heute bei **** (der Freundliche hatte bereits zu) noch
schnell eine Flasche gekauft. (Seltsam, daß ich nach 12000km bereits da auffüllen muss, hab allerdings auch nicht
bei der Übergabe kontrolliert, ob da vielleicht auch gar nicht mehr drin war).

Da ich nicht wusste welche Farbe ich brauche hat der ****-Mensch schnell nachgeschaut und mir ROTES mitgegeben.
Jetzt stelle ich aber gerade fest, daß die Reste, die in dem Gefäß meines Dusters noch zu sehen sind GELBGRÜN leuchten.

Das Lexikon und die Suche hier als auch bei Google bemüht geben kein klares Bild für meinen Duster ab, aber zumindest
die Erkenntnis, daß man ROTES nicht mit GRÜNEN mischen sollte.

Nochmal die Suche beim Hersteller von GLYSANTIN bemüht, hier wird auch (wie bei ****) das ROTE für den Duster als
das Richtige ausgewiesen.

Wer liegt jetzt Falsch?
Dacia (weil die GELBGRÜNES reinmachen) oder der
Hersteller Glyantin als auch **** (die ROTES angeben obwohl Dacia GELBGRÜNES drin hat)?

Wenn ich jetzt mir Grünes besorge und das reinkippe, ist die Farbe zwar gerettet aber ich handle nicht so wie vom Hersteller
des Kühlmittels angewiesen.

Was habt ihr denn da für Farben drin und was kippt ihr denn nach?

Ich bin nur noch verwirrt und zähle daher auf Euch!  :daumen
Signaturen werden überwertert, gute Musik nicht.

Die findest Du auf:
http://www.facebook.com/djmichavanahle
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Farbe der Kühlflüssigkeit?
« Antwort #1 am: 09. März 2013, 16:55:27 »
Schau dazu auch mal HIER.
......und auch HIER
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Farbe der Kühlflüssigkeit?
« Antwort #1 am: 09. März 2013, 16:55:27 »

Offline brando

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 147
Re:Farbe der Kühlflüssigkeit?
« Antwort #2 am: 09. März 2013, 16:59:29 »
hi gero!

mein kühlmittel ist gelb-grün und in kaltem zustand knapp unter max.
bei warmem motor dann exakt an der max-markierung.
habe jetzt knapp 18000 km drauf und musste da noch nie was nachfüllen.

denke mal dass das gelb-grün die werkseinfüllung ist und somit auch korrekt ist.

gruss brando
 

Offline tommy36m

Re:Farbe der Kühlflüssigkeit?
« Antwort #3 am: 09. März 2013, 17:18:18 »
Hallo Gero.

Würde es nicht mischen. Jeder hat andere zusammensetzungen. Aber was kann man schon erwarten von der Firma.

Geldmacherrei aber keine Ahnung.

Gruß Thomas
 

Offline Gero

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 167
  • Dankeschön: 41 mal
  • Herkunftsland: de
    • DJ Micha van Ahle
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Farbe der Kühlflüssigkeit?
« Antwort #4 am: 09. März 2013, 18:30:00 »
Schau dazu auch mal HIER.
......und auch HIER

Paintybear: Schau mal hier:
Das Lexikon und die Suche hier als auch bei Google bemüht geben kein klares Bild für meinen Duster ab, aber zumindest
die Erkenntnis, daß man ROTES nicht mit GRÜNEN mischen sollte.


Ich hab die beiden Freds gelesen und habe deshalb ja auch  das Zeugs nicht vermischt.

 Frage ist nur warum da anderes drin ist wenn die Hersteller anderes vorgeben?
Signaturen werden überwertert, gute Musik nicht.

Die findest Du auf:
http://www.facebook.com/djmichavanahle
 

Offline Gero

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 167
  • Dankeschön: 41 mal
  • Herkunftsland: de
    • DJ Micha van Ahle
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Farbe der Kühlflüssigkeit?
« Antwort #5 am: 09. März 2013, 18:31:10 »
Hallo Gero.

Würde es nicht mischen. Jeder hat andere zusammensetzungen. Aber was kann man schon erwarten von der Firma.

Geldmacherrei aber keine Ahnung.

Gruß Thomas

Nunja, der Hersteller von der Kühlflüssigkeit (BASF) gibt ja auch die gleiche Farbe wie **** an.
Schon seltsam wenn Dacia da anders handelt.
Signaturen werden überwertert, gute Musik nicht.

Die findest Du auf:
http://www.facebook.com/djmichavanahle
 

Offline hastnduster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 28
Re:Farbe der Kühlflüssigkeit?
« Antwort #6 am: 09. März 2013, 18:45:00 »
Hallo,
da möchte ich mich mit einer Frage anschließen.
In meinem Duster ist das gelb/grüne Mittel drin (Glaceol RX Type D).
Ein wenig Kühlmittel fehlt und und ich hab hier noch eine Flasche (vom Golf) rumstehen.
Ist rot/violett und es steht drauf: G12+, silikatfrei, besonders für Aluminiummototoren geeignet.
Kann ich das reinfüllen ?
Gruß
 

Offline Flip

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1589
  • Dankeschön: 199 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...nun denn
    • eigene hp
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Adventure
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x2 150 PS
Re:Farbe der Kühlflüssigkeit?
« Antwort #7 am: 09. März 2013, 19:01:02 »
Servus

Ist rot/violett und es steht drauf: G12+, silikatfrei, besonders für Aluminiummototoren geeignet.
Kann ich das reinfüllen ?

Das wurde doch schon beantwortet!

>> ... Alle roten, rötlichen, pink etc sind silikatfreie Kühlmittel und dürfen keinesfalls mit gelben, grünen oder bläulichen Flüssigkeiten gemischt werden! ... <<

Den kompletten Beitrag findest du HIER

lG
Volker

Die Intelligenz auf unserem Planeten ist konstant!
Dumm nur, dass die Bevölkerung ständig zunimmt.
 

Nokkermann

  • Gast
Re:Farbe der Kühlflüssigkeit?
« Antwort #8 am: 09. März 2013, 19:19:32 »
Nunja, der Hersteller von der Kühlflüssigkeit (BASF) gibt ja auch die gleiche Farbe wie **** an.
Schon seltsam wenn Dacia da anders handelt.

Nö - Alle Duster haben gelb-grün ab Werk,

Da ist es doch eher seltsam das andere Hersteller rot angeben /weissnich

Gruß
Nokkermann
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Farbe der Kühlflüssigkeit?
« Antwort #9 am: 09. März 2013, 21:28:56 »
Nö - Alle Duster haben gelb-grün ab Werk,
Da ist es doch eher seltsam das andere Hersteller rot angeben /weissnich
genau so sehe ich das auch, Dacia/Renault wird sich schon was dabei denken warum sie diese Kühlflüssigkeit verwenden.
Ich habe Hier einen guten Artikel gefunden, ist zwar schon etwas älter aber alles sehr gut erklärt.

@Gero
Besorge dir den OAT Kühlerfrostschutz Glaceol RX Type D (7711170546) den Dacia vorschreibt im Internet oder gehe zum freundlichen und lasse es dir auffüllen und spare bitte nicht am falschen Ende. Ich weiß zwar nicht was du bei **** bezahlt hast aber beim freundlichen sollte so eine 5l Flasche um die 12-15€ kosten.

Grüße Siedler228
 
 

Offline minimax

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 77
  • Dankeschön: 22 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: 2017 Phase 2
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Farbe der Kühlflüssigkeit?
« Antwort #10 am: 09. März 2013, 22:31:42 »
Ist vollkommen egal welche Farbe das Glykol hat!! Kipp das Zeug rein und gut.

Gruß,
minimax
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Farbe der Kühlflüssigkeit?
« Antwort #11 am: 09. März 2013, 22:40:15 »
Ist vollkommen egal welche Farbe das Glykol hat!! Kipp das Zeug rein und gut.

Kennst du den folgenden Umstand nicht oder ist dir das egal?

Rotes Kühlmittel ist laut Expertenaussage nicht mischbar, grünes und blaues untereinander hingegen schon.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline Gero

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 167
  • Dankeschön: 41 mal
  • Herkunftsland: de
    • DJ Micha van Ahle
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 4x2 109 PS
Re:Farbe der Kühlflüssigkeit?
« Antwort #12 am: 09. März 2013, 22:56:32 »
Nö - Alle Duster haben gelb-grün ab Werk,

Da ist es doch eher seltsam das andere Hersteller rot angeben /weissnich

Gruß
Nokkermann

Das ist ja mein Reden, irgendwas läuft da was vollkommen falsch.  /wand
Natürlich werde ich nicht mixen und mir nächste Woche das farblich passende Kühlmittel besorgen.
Signaturen werden überwertert, gute Musik nicht.

Die findest Du auf:
http://www.facebook.com/djmichavanahle
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Farbe der Kühlflüssigkeit?
« Antwort #13 am: 09. März 2013, 23:11:54 »
Natürlich werde ich nicht mixen und mir nächste Woche das farblich passende Kühlmittel besorgen.
Ich würde in die Werkstatt fahren und da nix vorher auffüllen. Es ist ein geschlossenes System welches eigentlich keinen Kühlflüssigkeitsverlust haben sollte. Definitiv nicht bei einem Auto Bj. 2012

Lass das in der Werkstatt auffüllen und die Anlage sollte von der Werkstatt aus abgedrückt werden,
um zu sehen wo eine undichte Stelle ist.

Gruß Bernd
beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Farbe der Kühlflüssigkeit?
« Antwort #14 am: 09. März 2013, 23:23:15 »
Ist vollkommen egal welche Farbe das Glykol hat!!
Wenn dem Glykol aber der Korrosionshemmer auf organischer Basis fehlt könnte man ein Problem bekommen.
Das verhindert nämlich das Aluminiumblühen des Kühlers und des Heizungswärmetauschers und stellt somit den Durchfluss dauerhaft sicher.

Hier noch die Nummer für das 1l Gebinde (7711428132).
Kann man auch bei Nissan erhalten, wo es etwas günstiger ist.

Grüße Siedler228
 

DUSTERcommunity.de

Re:Farbe der Kühlflüssigkeit?
« Antwort #14 am: 09. März 2013, 23:23:15 »