weil es sehr ähnlich klingt, mein "Urlaubserlebnis" vor 3 Wochen:
Bin mit dem Duster Richtung Müritz gefahren, 700km. Nach 600km problemlosen Fahrens mit auffällig niedrigem Verbrauch, mussten wir von der Autobahn, um bei Berlin einen Stau zu umfahren, und da begann er zu "ruckeln", zuerst nur ab und zu, KEINE WARNLEUCHTE an! Also erst einmal Pause eingelegt, etwas abkühlen lassen. Bei der Weiterfahrt unverändert: schlechte Gasannahme, Ruckeln, als würde ab und zu ein Zylinder aussetzen, Weiterfahrt nur mit wenig Gas und minimaler Motorlast möglich. Nächste Tankstelle angesteuert, nach Werkstatt gefragt, zum Glück Eine gefunden, die auch Dacia macht, und auch noch bis dort hingekommen. Diagnosegerät sagte sinngemäß, die Einspritzmenge für Zylinder Nr 2 (!!) lässt sich nicht so weit herunterregeln wie erforderlich. Zum Glück waren wir am Urlaubsort mit einem Freund verabredet, der uns abholen konnte. Das Auto stand eine Woche dort in der Werkstatt, alle 4 Injektoren wurden geprüft, Injektor Nr. 2 erneuert, Rückfahrt ohne Probleme, außer etwas höherem Verbrauch, - nur der Urlaub wurde um reichlich 800€ teurer

Bemerkenswert: 1. auch in diesem Fall war Zylinder Nr. 2 das Problem 2. es ging KEINE WARNLEUCHTE an
Gruß
Exgolfer