also ich habe das gelbe drinnen. (-30°C)
im handel erhältlich sind im "normalfall" die farben rot, grün/gelb und blau.
was in einem kühler drinnen ist hängt vom jeweiligen fahrzeughersteller bzw dessen vertragswerkstatt ab..
die können so kontrollieren ob sich ihr kühlmittel drinnen befindet das sie natürlich auch teuer verkaufen
vom wirkungsgrad her ist es egal welche farbe der frostschutz hat da jeder die gleichen ziele erfüllt.
grün/gelb und blau könnte man theoretisch mischen.das rote darf man nie mit anderen mischen da dieses silikatfrei ist und so zu verklumpungen und anderen reaktionen führen wird

.
ein anderer grund warum man keine farbvermischungen haben sollte bzw warum man nicht vom ausgänglichen kühlmittel abweichen sollte ist die garantie..wenn die werkstatt feststellt das nicht ihr bzw eben nicht ihre farbe drinn ist und man einen garantiefall am kühler oder schlimmstenfalls am motor hat, werden sie sich somit schön aus der verantwortung ziehen....also wenn man nachfüllen will/muss und es doch mehr sein sollte so das nicht ein schluck normales/destilliertes wasser reicht,dann sollte man sich im zubehör handel das mittel holen das auch drinnen ist.und wie gesagt im zubehörhandel seines vertrauens und nicht im ah da man dort gleich mal 50% und mehr fürs gleiche bezaglt
