Hallo zusammen,
ich fahre einen Dacia Duster SCE Phase 2 aus Januar 2016.
Schon nach 10 tKM ca halben Jahr habe ich Getriebeheulen bemängelt, wurde als normales Betriebsgeräusch bezeichnet und nur wenn es lauter werden würde, müsste man mal nachsehen.
Habe das bei Jedem Service bemängelt, gleiches Ergebnis.

Bei ca. 55 tKM fing es dann im Stand an zu klappern, Diagnose Ausrücklager, war damals nicht wirklich überzeugt ob es daher kommt. Wurde bei ca. 60 tKm gewechselt (Garantie) Auto ca. 2 1/2 Jahre alt.
Habe dann nicht mehr so darauf geachten. Mir ist das Geräusch dann aber nach halben Jahr wieder aufgefallen zwischen 65 - 70 tKM, laut Händler erneut Ausrücklager, jetzt aber Garantie abgelaufen. Habe aber Kulanz bekommen und musste nicht viel dazu zahlen. Kurz nach der Abholung sind wir in den Urlaub gefahren ca. 400 KM, bei der Ankunft hört ich das oder ähnliches Geräusch wieder zwar leiser als sonst

, zumindest dachte ich es (bei nicht getretener Kupplung, beim durchtreten ist es weg). War dann entnervt und habe erstmal Urlaub genossen und mir gedacht einfach mal weiter beobachten. Habe zwischenzeitlich fast 95 tKM drauf und es ist mal lauter mal leiser und manchmal ehr wie ein Laufgeräusch eines defekten Kugellagers mal mehr ein Klappern.
Kulanz oder ähnliches kann ich jetzt eh vergessen, aber die Frage ist halt immer noch, zum 3 mal Ausrücklager, haben die in der Werkstatt nichts gemacht zumindest beim zweitenmal nicht oder aber hatte ich von Anfang an recht und es kommt vom Getriebe (Loszahnräder klappern oder eben Getriebelager).
Nachdem mich das Geräusch schon gut 40 tKM begleitet, stellt sich mir die Frage, kann ich dem Fahrzeug trauen und es ist nur ein optisch / akustischer Mangel oder ein ernsthaftes Problem.

Wollte dieses Jahr (Pfingsten) wieder nach Kroatien mit dem Auto, war letztes Jahr schon dort mit dem Auto aber so ist man schon etwas unentspannt.
Habt Ihr auch ähnliche Erfahrungen mit Geräuschen aus dem Bereich und was meint Ihr dazu?
Wenn ich nur die normalen Strecken im Alltag fahre stört es mich ja nicht, dann würde ich einfach abwarten ob es irgendwann schlimmer wird, aber mit Familie damit ins Ausland ?!?!
Danke!
Grüße
Stephan
P.S. Was mich verwundert, ich hatte bei der letzten Reparatur auch einen Service machen lassen und sollte laut KV 400 Euro inkl. Ausrücklagertausch, Getriebeölwechsel (wollte ich) und Service, zahlen. Habe nie eine Rechnung bekommen. Wurde da evtl. garnichts gemacht außer Service (hat man am frischen Öl gesehen), möchte ja niemanden etwas unterstellen, aber das ist schon merkwürdig, ist schließlich auch gut 8 Monate her.