Hallo zusammen,
Bei mir trat gestern zum ersten mal ein Problem mit meinem Getriebe auf. Es handelt sich um den 4X2 Diesel mit 107 PS.
Da bislang hier noch nichts negatives über das TL4-Getriebe im Duster bekannt ist, machte ich mir so meine Gedanken.
Das Problem: Der 5. und 6. Gang ließen sich plötzlich nicht mehr einlegen.

Ich war gestern Nacht unterwegs, um meine Frau von Ihrer Frauentagsparty abzuholen. Da ich die Woche über sehr wenig gefahren bin und wenn dann nur bei uns in der Kleinstadt, bin ich nicht in die Verlegenheit gekommen, den 5. und 6. Gang zu benutzen. Nun raus aus der Stadt und versucht normal hochzuschalten. 1.-4. Gang normal aber das rüberschalten in die Gasse vom 5. und 6. war einfach nicht möglich. Da es ja dunkel war dachte ich mir, dass es auch keinen Sinn macht, jetzt anzuhalten und nach einer möglichen Ursache zu suchen. Also die 70 km hin und zurück im 4. Gang mit 90 km/h und bei etwas über 3000 u/min.
Jedenfalls ist der Duster schön warm geworden.

Heute früh, das gleiche Problem (warum sollte es auch weg sein?).

Ich hab ja noch Garantie, also ab zum (wirklich) "Freundlichen". Der "diensthabende" Kollege war sofort zur Stelle und nach kurzem Schaltversuch auch gleich mit seinen Armen in den Tiefen des Dustermotorraumes verschwunden. Kurz danach hatte er das Problem entdeckt und genauso schnell behoben.

Grund für die Schaltblockade war die Hinterlassenschaft unseres einzigen "Haustiers" (welches auch noch ausgerechnet in unserem Duster wohnt). Ein etwa 8 cm langer Knochen hatte die Schaltseile blockiert (siehe Foto).
Lt. Aussagen des Mechanikers hatten sie so etwas schon öfter mal, einmal lag sogar ein 4cm großer Stein auf dem Getriebe.
Also Leute, solltet Ihr einmal etwas ähnliches feststellen, schaut ruhig mal auf dem Getriebe nach oder lasst das kontrollieren.
Gruß Dr. Watson