Autor Thema: Getriebe singt / Getriebeprobleme  (Gelesen 127393 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nötzi

  • Gast
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #90 am: 25. Juli 2012, 22:45:21 »
Hi
Habe heute auf der Autobahn bei ca 140 kmh ein Singen im Getriebe festgestellt aber nur im Teillastbetrieb. Beim gasgeben oder wegnehmen war es wieder verschwunden.

VG Mike
 

Offline dieselminister

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 38
  • Dankeschön: 12 mal
  • Herkunftsland: 00
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #91 am: 25. Juli 2012, 23:05:38 »
Willkommen im Club........... :'(
Look-Paket,ESP,EFH-hinten,AHK-abnehmbar von unten gesteckt
 

DUSTERcommunity.de

Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #91 am: 25. Juli 2012, 23:05:38 »

Marc1

  • Gast
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #92 am: 26. Juli 2012, 08:15:15 »
Kann hier vlt. mal jemand ein Video von machen weil ich kann mir unter dem Singen nichts vorstellen...

Habe gestern mit einem Kollegen nen Kurzen Rennsprint an der Ampel gemacht (Mercedes A klasse 140 PS).

Bin da im 2. Gang angefahren (Demnächst nehm ich den 1.  /wand von wegen "Schneller weg kommen /wand") (Vom Prinzip waren wir eig. gleich schnell am ende  :D)

Naja auf jedenfall auch stark beschleunigt ect. und bei mir hört sich das irgendwie wie so ein Loster Drehteller an oder so der da Pfeift oder wars vlt doch nur der Turbo der unter Vollast pfeift?. (Thema bitte nur nebensächlich beantworten und kein neues Problem draus machen. DANKE).
 

Offline speedy xp

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 4
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #93 am: 31. Juli 2012, 08:13:35 »
Hallo Zusammen,

habe nun endlich mein Duster gefunden, gebraucht, 02/ 2011 Baujahr, ein 110 PS dci 4x4. :)
Dieser hatte vor 14 Tagen beim kauf 6.400km runter und bei der Probefahrt keine Auffälligkeiten. Jetzt bei 6.999km ertönt wie schon vorher beschrieben im 6 Gang auch ein mittelstarkes singen. Was beim Gas wegnehmen wieder verschwindet aber beim Beschleunigen und normaler Fahrt zu höhen ist. Kann mir jemand weiter helfen, wie mann das für beide Seiten (Kunde / Händler) verträglich beheben kann? Ich befürchte, dass Dacia erst nach Ablauf der Garantiezeit die Hosen runter lassen wird und dann kommt wieder hätten wir mal....(Ich kenne so etwas noch vom Golf 2 mit dem ersten 5 Gang Getriebe, nach fahren mit zu wenig Getriebeöl und das die Geschichte nicht gut ausgegengen ist ....) :(

Vielen Dank!
 

Offline Kanusi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 125
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #94 am: 31. Juli 2012, 11:15:39 »
Tja, das Geräusch kenne ich zu gut. Hab auch den gleichen 02/2011.

Tip: bei Renault-Hotline anrufen UND beim Händler melden.

Das ganze ist in der Datenbank bei denen noch nicht als Problem vermerkt. Bei einer Vergleichsfahrt mit einem nagelneuen Duster war das ganze auch vorhanden, wenn auch deutlich leiser.

Wenn das ganze gehäuft gemeldet wird dann arbeiten die auch evtl. mal an einer Lösung !!!

Hab bis dato noch keine Rückmeldung, trotz von Werkstatt eingeschickter Audiodatei.
Antec-Frontbügel, KFS, Seitenschutzleisten, Schmutzfänger vorne + hinten, MAL,Ladekantenschutz, Brillenetui, Kofferraummatte, Schneematten, Climair Windabweiser vorne+hinten, Suntec Fenstertönung, Motorraumdichtung, Trenngitter, Auspuffblende, Heckbeschriftung "Prestige" u."4WD", Marderschreck, Kenwood BT43u + LFB-Adapter, RFK mit Spiegelmonitor, abnehmbare AHK von Rammeder (HAK), LED-Beleuchtung weiß Kofferraum, LED-Fußraumbeleuchtung rot, Seitenstrippings.
 

chang

  • Gast
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #95 am: 31. Juli 2012, 15:12:04 »
Bei heutiger Inspektion wurde bei meinem Duster 1 KG Getrieböl nachgefüllt, also nochmal der Rat an alle: Getriebölstand unbedingt prüfen (lassen)!

Weiteres sieh mein Post im Inspektions-FRED.....HIER
 

Offline Finnster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 88
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #96 am: 16. August 2012, 13:50:02 »
Ich würd gerne den Getriebeölstand mal selber nachprüfen, laut Gerd muss man dazu ja nur eine Flügelschraube lösen. War die Tage mal unter dem Wagen gelegen, um den Unterbodenschutz abzubauen und hab dabei nur die Getriebeölablassschraube am Getriebeboden gesehen. Hat jemand Fotos oder Instruktionen, wo sich die Einfüllschraube befindet?

Getriebe: TL8, Diesel 110 PS (4x4)

DANKE!  :daumen
DEFA Motorblockheizung + elektr. Innenraumheizung (1800W), Motorhaubendichtung, Antec Frontbügel, 4x Sinuslive Lautsprecherupgrade, Chrom-Edelstahl Lüfterdüsen, gedämmter Unterfahrschutz, Bosch Aerotwin AR801S, verchromte Türöffnerblenden, TailPipe 55/90 mm Aupuffblende, Endschalldämpfer matt-schwarz lackiert, Winterreifen: Continental Ice Contact 4x4 Spikereifen

 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #97 am: 16. August 2012, 18:44:05 »
Ich würd gerne den Getriebeölstand mal selber nachprüfen, laut Gerd muss man dazu ja nur eine Flügelschraube lösen. War die Tage mal unter dem Wagen gelegen, um den Unterbodenschutz abzubauen und hab dabei nur die Getriebeölablassschraube am Getriebeboden gesehen. Hat jemand Fotos oder Instruktionen, wo sich die Einfüllschraube befindet?

Getriebe: TL8, Diesel 110 PS (4x4)

DANKE!  :daumen

Hallo finster,

die Einfüllschraube ist rechts und links jeweils auf der Höhe der Antriebswelle.

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Finnster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 88
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #98 am: 18. August 2012, 19:03:33 »
Also das Getriebe verdunkelt mir im Moment echt den Fahrspass an meinem Duster. Beim Einlegen des dritten Ganges muss ich entweder Ewigkeiten auf die Synchronisation warten, bis der Gang ohne Druck reingeht (ca. 2-3 Sek.) und dann fühlt es sich oft so an, als gäbe es zwei Einrastpunkte. Beim Auskuppeln und Hochschalten in den vierten Gang geht der Gang dann ebenfalls wieder unsauber, hakelig raus. Ich hab heute mal mit offenem Fenster auf die Geräuschkulisse geachtet, beim langsamen Dahinrollen und Auskuppeln aus dem dritten Gang hört man ein leichtes Knirschen, wenn der Ganghebel auf etwa halber Strecke zur Leerlaufstellung ist. Schaltmuffe reibt an Zahnrad??? Sollte das nicht durchnden Synchronring verhindert werden? Hab bei all den anderen Gängen nicht.

Hat jemand schon Erfahrung, ob bei einem defekten Synchronring die Garantie greift (EZ 08/2010)?
DEFA Motorblockheizung + elektr. Innenraumheizung (1800W), Motorhaubendichtung, Antec Frontbügel, 4x Sinuslive Lautsprecherupgrade, Chrom-Edelstahl Lüfterdüsen, gedämmter Unterfahrschutz, Bosch Aerotwin AR801S, verchromte Türöffnerblenden, TailPipe 55/90 mm Aupuffblende, Endschalldämpfer matt-schwarz lackiert, Winterreifen: Continental Ice Contact 4x4 Spikereifen

 

Marc1

  • Gast
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #99 am: 18. August 2012, 19:53:12 »
 /nachdenk frag mal Obiwan38 der hatte probleme mit den Ringen.
 

Offline obiwan38

Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #100 am: 18. August 2012, 21:54:18 »
Also das Getriebe verdunkelt mir im Moment echt den Fahrspass an meinem Duster. Beim Einlegen des dritten Ganges muss ich entweder Ewigkeiten auf die Synchronisation warten, bis der Gang ohne Druck reingeht (ca. 2-3 Sek.) und dann fühlt es sich oft so an, als gäbe es zwei Einrastpunkte. Beim Auskuppeln und Hochschalten in den vierten Gang geht der Gang dann ebenfalls wieder unsauber, hakelig raus. Ich hab heute mal mit offenem Fenster auf die Geräuschkulisse geachtet, beim langsamen Dahinrollen und Auskuppeln aus dem dritten Gang hört man ein leichtes Knirschen, wenn der Ganghebel auf etwa halber Strecke zur Leerlaufstellung ist. Schaltmuffe reibt an Zahnrad??? Sollte das nicht durchnden Synchronring verhindert werden? Hab bei all den anderen Gängen nicht.

Hat jemand schon Erfahrung, ob bei einem defekten Synchronring die Garantie greift (EZ 08/2010)?

Hallo
Bei mir fing es auch so an das die Gänge offt schlecht einzulegen waren.
Irgendwan hatte ich einen Ölfleck in der Garage.
Bei der ersten Durchsicht haben die in der Werkstatt festgestellt das der Simmerring undicht ist.(wurde auf Garantie behoben)
Wochen Später war das Getriebe komplett hin.(es gab einen Knall auf der AB und es ging garnichts mehr)
Jetzt habe ich ein neues Getriebe,neue Kupplung,und eine neue Antriebswelle.(wurde alles auf Garantie abgewickelt)

Lg
Ralf
 

Marc1

  • Gast
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #101 am: 18. August 2012, 23:09:09 »
Deswegen sehe ich ihn wieder am Straßenrand stehen :D. jetzt weiß ich ja wo er steht :daumen
 

Offline obiwan38

Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #102 am: 18. August 2012, 23:57:03 »
Deswegen sehe ich ihn wieder am Straßenrand stehen :D. jetzt weiß ich ja wo er steht :daumen
Denke mal das Du den branen Duster in der Prinzenstraße meinst ;)
Das ist nicht meiner,ich Parke nur in meiner Garage ;D

LG
Ralf
 

Marc1

  • Gast
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #103 am: 19. August 2012, 00:29:27 »
Aso  /hahaha hätte ja sein könn.. Wohl einer der vielen die hier nicht registriert sind  /crazy

Also bei mir hört man auch was klingeln aber nur bei hoher Drehzahl 4000-..... Denke mal ist normal.
 

Offline Finnster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 88
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #104 am: 27. August 2012, 15:18:04 »
So, heute wurde bei mir die Motorblockheizung (DEFA) für den finnischen Winter in meinem Duster eingebaut. Dabei habe ich im Autohaus die hakelige Schaltung vom 2. in den 3. Gang angesprochen. Daraufhin wurde erst mal der Getriebeölstand kontrolliert, und was kam raus:

0,7 LITER ZU WENIG GETRIEBEÖL IM GETRIEBE!!!  /mies

Das Gesamtölvolumen im Getriebe sind ja bekanntermassen 2 Liter, d.h. da wurde ab Werk mehr als ein Drittel zu wenig Öl eingefüllt. Da ich hier im Forum nicht der einzige bin, dem das so wiederfahren ist, bekomm ich langsam den Eindruck da steckt irgend ne Geldsparstrategie dahinter...

Ich fahre den Wagen jetzt seit knapp zwei Monaten, und da ich ihn als Gebrauchten gekauft habe (BJ 2010), bedeutet das, dass mein Duster schon seit knapp 2 Jahren mit viel zu wenig Getriebeöl rumfährt.

Was mir allerdings echt stinkt, ist die Tatsache, dass ich den Gebrauchtwagenhändler noch extra vor Kauf des Fahrzeuges gefragt habe, ob der Getriebeölstand kontrolliert werden könnte. Antwort: "Getriebeölstand in Ordnung". Ich zweifle, ob da überhaupt jemand nachgesehen hat.

Also, tut Euch den Gefallen und lasst beim nächsten Checkup mal den Getriebeölstand kontrollieren...
DEFA Motorblockheizung + elektr. Innenraumheizung (1800W), Motorhaubendichtung, Antec Frontbügel, 4x Sinuslive Lautsprecherupgrade, Chrom-Edelstahl Lüfterdüsen, gedämmter Unterfahrschutz, Bosch Aerotwin AR801S, verchromte Türöffnerblenden, TailPipe 55/90 mm Aupuffblende, Endschalldämpfer matt-schwarz lackiert, Winterreifen: Continental Ice Contact 4x4 Spikereifen

 

DUSTERcommunity.de

Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #104 am: 27. August 2012, 15:18:04 »