Autor Thema: Getriebe singt / Getriebeprobleme  (Gelesen 127401 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Marc1

  • Gast
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #105 am: 27. August 2012, 15:53:30 »
Naja verstehe das sowieso nicht das Dacia zu wenig Getriebeöl einfüllt wenn es SOWIESO in der Garantie nachgefüllt wird /nachdenk.

Das der Händler sagt ist alles I.O. ist sowieso verkaufsstrategie . Würdest du den noch kaufen wenn der sagt weiß ich nicht??

Wollte ja mal nen gebrauchten Jimny Probefahren.. ganz ehrlich der Typ der da zuständig war hatte NULL ahnung von dem Auto wenigstens wusste er das er einen Allrad hat ect. und das dass ja vorteilhaft sei  /hahaha KLAR ist das vorteilhaft :daumen. Sind wohl dann so Händler die ihre Autos von dem ganz Großen Kriegen und über div. Werkstätten fliegen lassen und dann verkaufen ohne zu wissen was repariert worden ist oder so. (Also Großer Hai gibt denen die Autos und die kleinen Fische sollen die dann verkaufen)  /hahaha
 

Offline Finnster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 88
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #106 am: 28. August 2012, 08:16:06 »
Hallo finster,

die Einfüllschraube ist rechts und links jeweils auf der Höhe der Antriebswelle.

Gruß Gerd


Kurze Frage zu den Einfüllschrauben, die ja sowohl am Hauptgetriebe, also auch an der rechten Getriebeseite sitzen. Gestern wurden in der Werkstatt bei meinem Duster 0,7 Liter Getriebeöl nachgefüllt und mich würde mal interessieren, ob es denn egal ist ob, an welcher Einfüllschraube das Öl nachgefüllt wird??  Oder gibt es beim Getriebe zwei voneinander getrennte Getriebehälften, die unabhängig voneinander mit Öl gefüllt werden?

Ich habe gestern versucht, die Mechaniker zu fragen, hab aber festgestellt, dass dazu mein Finnisch nicht gut genug ist ;) "Getriebe", "Einfüllschraube", Ölstand"???  /weissnich
DEFA Motorblockheizung + elektr. Innenraumheizung (1800W), Motorhaubendichtung, Antec Frontbügel, 4x Sinuslive Lautsprecherupgrade, Chrom-Edelstahl Lüfterdüsen, gedämmter Unterfahrschutz, Bosch Aerotwin AR801S, verchromte Türöffnerblenden, TailPipe 55/90 mm Aupuffblende, Endschalldämpfer matt-schwarz lackiert, Winterreifen: Continental Ice Contact 4x4 Spikereifen

 

DUSTERcommunity.de

Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #106 am: 28. August 2012, 08:16:06 »

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #107 am: 28. August 2012, 09:48:09 »
Kurze Frage zu den Einfüllschrauben, die ja sowohl am Hauptgetriebe, also auch an der rechten Getriebeseite sitzen. Gestern wurden in der Werkstatt bei meinem Duster 0,7 Liter Getriebeöl nachgefüllt und mich würde mal interessieren, ob es denn egal ist ob, an welcher Einfüllschraube das Öl nachgefüllt wird??  Oder gibt es beim Getriebe zwei voneinander getrennte Getriebehälften, die unabhängig voneinander mit Öl gefüllt werden?

Ich habe gestern versucht, die Mechaniker zu fragen, hab aber festgestellt, dass dazu mein Finnisch nicht gut genug ist ;) "Getriebe", "Einfüllschraube", Ölstand"???  /weissnich

Diese Systeme sind getrennt, also Hauptgetriebe und Nebengetriebe haben eigene Ölversorgung.

Also beide Füllstände beachten !!!

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline Finnster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 88
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #108 am: 28. August 2012, 10:39:39 »
Danke Gerd, da spricht doch mal ein Fachmann!

Wie sind die Getriebeölmengen denn zwischen Hauptgetriebe nd rechter Getriebeseite verteilt? 1 Liter links, 1 Liter rechts? Wenn die Werkstatt nun die 700 ml auf nur einer Seite nachfüllen musste, kann es dann sein, dass mein Duster dann mit nur 300 ml auf einer Getriebeseite rumgefahren ist? Also 2/3 zu wenig???
DEFA Motorblockheizung + elektr. Innenraumheizung (1800W), Motorhaubendichtung, Antec Frontbügel, 4x Sinuslive Lautsprecherupgrade, Chrom-Edelstahl Lüfterdüsen, gedämmter Unterfahrschutz, Bosch Aerotwin AR801S, verchromte Türöffnerblenden, TailPipe 55/90 mm Aupuffblende, Endschalldämpfer matt-schwarz lackiert, Winterreifen: Continental Ice Contact 4x4 Spikereifen

 

Nötzi

  • Gast
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #109 am: 28. August 2012, 19:42:49 »
Danke Gerd, da spricht doch mal ein Fachmann!

Wie sind die Getriebeölmengen denn zwischen Hauptgetriebe nd rechter Getriebeseite verteilt? 1 Liter links, 1 Liter rechts? Wenn die Werkstatt nun die 700 ml auf nur einer Seite nachfüllen musste, kann es dann sein, dass mein Duster dann mit nur 300 ml auf einer Getriebeseite rumgefahren ist? Also 2/3 zu wenig???

Hi
Schaltgetriebe= 2 Ltr.  Verteilergetriebe= 0,25 Ltr.   Hinterachsgetriebe = 0.8 Ltr.

Also kann er nur die 0,7 Ltr im Schaltgetriebe aufgefüllt haben.

VG Mike
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #110 am: 28. August 2012, 20:30:32 »
Hallo Nötzi

gute Info, ich selbst habe leider keine Füllmengenangaben, kann mir aber nicht vorstellen, dass soviel gefehlt hätte. Ich habe das Werk besucht und vieles ist automatisiert. Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Nötzi

  • Gast
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #111 am: 28. August 2012, 20:42:18 »
Hallo Nötzi

gute Info, ich selbst habe leider keine Füllmengenangaben, kann mir aber nicht vorstellen, dass soviel gefehlt hätte. Ich habe das Werk besucht und vieles ist automatisiert. Gruß Gerd

Hi Gerd
Die 5-Gang Getriebe haben je nach Typ etwas mehr drin zwischen 2,5 und 2,8 Ltr.

Ich habe solche Nachfüllmengen aber hier schon mal irgendwo gelesen  /nachdenk aber merkwürtig ist das schon.
Ich bringe meinem am 30.8 zur ersten Inspektion mal sehen? Ich werde besonderen Wert auf die Kontrolle der Getriebeöle legen und mal schaun was bei mir fehlt?

VG Mike
 

Offline Finnster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 88
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #112 am: 28. August 2012, 21:24:29 »
Hab heute in der Werkstatt nachgefragt, die 700 ml wurden im Schaltgetriebe nachgefüllt, da wo also eigentlich 2 Liter drin sein sollten... ärgerlich! Werde mich deswegen mal an Dacia Deutschland wenden.
DEFA Motorblockheizung + elektr. Innenraumheizung (1800W), Motorhaubendichtung, Antec Frontbügel, 4x Sinuslive Lautsprecherupgrade, Chrom-Edelstahl Lüfterdüsen, gedämmter Unterfahrschutz, Bosch Aerotwin AR801S, verchromte Türöffnerblenden, TailPipe 55/90 mm Aupuffblende, Endschalldämpfer matt-schwarz lackiert, Winterreifen: Continental Ice Contact 4x4 Spikereifen

 

Offline obiwan38

Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #113 am: 28. August 2012, 21:34:25 »
Hab heute in der Werkstatt nachgefragt, die 700 ml wurden im Schaltgetriebe nachgefüllt, da wo also eigentlich 2 Liter drin sein sollten... ärgerlich! Werde mich deswegen mal an Dacia Deutschland wenden.

vieleicht waren bei Deinem Duster ja nur 700 ml Öl zu wenig drinne ;)

LG
Ralf
 

Offline Finnster

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 88
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #114 am: 28. August 2012, 22:02:11 »
vieleicht waren bei Deinem Duster ja nur 700 ml Öl zu wenig drinne ;)

LG
Ralf

Sorry, versteh nicht ganz, was Du meinst... dass 700 ml zu wenig im Getriebe drin waren, hat sich ja gestern bei der Ölstandkontrolle rausgestellt. Wenn eigentlich 2 Liter drin sein sollten (bis Unterkante Einfüllöffnung), heisst das ja nach Adam Riese, dass mein Duster die letzen zwei Jahre nur mit 1,3 Litern Getriebeöl gefahren wurde. Und das find ich nicht so knorke...  /mies
DEFA Motorblockheizung + elektr. Innenraumheizung (1800W), Motorhaubendichtung, Antec Frontbügel, 4x Sinuslive Lautsprecherupgrade, Chrom-Edelstahl Lüfterdüsen, gedämmter Unterfahrschutz, Bosch Aerotwin AR801S, verchromte Türöffnerblenden, TailPipe 55/90 mm Aupuffblende, Endschalldämpfer matt-schwarz lackiert, Winterreifen: Continental Ice Contact 4x4 Spikereifen

 

Nötzi

  • Gast
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #115 am: 30. August 2012, 20:15:40 »
kann mir aber nicht vorstellen, dass soviel gefehlt hätte. Ich habe das Werk besucht und vieles ist automatisiert. Gruß Gerd
Hi Gerd
Bei mir waren es 0.9 Ltr. die gefehlt haben. /mies Und wenn mann das bei vielen, vielen Autos so macht? dann kann mann viel Geld sparen!

VG Mike
 

Offline RWA

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #116 am: 22. Dezember 2012, 00:19:00 »
So,...gerade Anruf erhalten das morgen ein Vergleich mit einem neuen Duster stattfindet und das der auch so Geräusche machen würde.
Ich müsste wohl "damit leben" unter Umständen.
War eindeutig herauszuhören das da wohl nichts passieren wird.

Wutentbrannt habe ich gerade mit der Dacia-Hotline telefoniert. Nun setzt sich ein Sachbearbeiter nochmal damit auseinander.

Kann nicht sein das ein Fahrzeug Baujahr 2011 (32000km) mit dem Getriebe heult wie der alte Eicher Tiger Baujahr 1960 meines Vaters.
50 Jahre Entwicklung dazwischen sollten doch wohl einen Unterschied machen, zumal ich ihn ja auch OHNE Heulen gekauft hab !!!

Nächste Woche mal zur Rechtsberatung gehen...grrrrh !!!!

Wäre mal schön wenn jemand der das auch hatte hier einige Infos per PM schicken könnte.

Danke schon mal im vorraus.

DACIA

NIEMALS WIEDER !!!

*

GRUND

Beim Duster in 4x4 Ausführung, vermutlich beim Diesel sowie beim Benziner jault das Getriebe

und kracht die Schaltung vom 1 in den 2 Gang. Getriebjaulen bzw. singen, wie man es

auch nennen mag, es erinnert an alte Heckantriebe wo ggf. die Kardan jault/singt, ist

insbesondere bei Reisegeschwindigkeit, ohne große Last sehr stark zu vernehmen.


Nach einigen Kilometer lachte jeder Beifahrer oder Beifahrerin mit der Bemerkung

"BILLIGAUTO" und ich glaube, sowie diese Seite meiner Meinung entspricht,

dass er/sie damit Recht hat - das darf bei Neuwagen nicht sein !!!

*

Die Reklamation bei Dacia und Zitat des Herrn W. (Name darf nicht genannt werden):

Allerdings konnte kein Mangel dabei gefunden werden. Ihr Dacia Duster entspricht
dem Stand der Technik sowie der Produktdefinition des Herstellers, sein Zustand ist so wie der Zustand
vergleichbarer Fahrzeuge. Somit haben wir auch keine Möglichkeit für eine Änderung oder gar für einen Schadensersatz.
Dafür bitten wir Sie um Verständnis.

*

ACHTUNG laut Herr W. besitzt jedes Fahrzeug diesen Mangel

 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2791
  • Dankeschön: 2551 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #117 am: 22. Dezember 2012, 01:08:12 »
Guten Abend "RWA",
(oder besser gesagt guten Morgen)

sei begrüßt hier ihn der DUSTERcommunity.

Es mutet ein wenig seltsam an, wenn du dich um 00:01 Uhr im Forum registrierst und bereits um 00:19 Uhr, keine 20 Minuten später, solch eine "Hasstirade" auf Dacia im Allgemeinen und den Duster im Besonderen schreibst.

Ich bitte das nicht falsch zu verstehen, selbstverständlich kann man hier auch über negative Erfahrungen berichten. Doch hättest du dich erst einmal hier im Forum eingelesen, hättest du sehr schnell festgestellt, dass deine Behauptung keineswegs stimmt, dass bei allen 4x4 das Getriebe "jault". Das kann ich auch aus eigener Erfahrung behaupten, denn ich fahre selber einen 4x4 und bei dem jault nichts und es hat auch noch kein Beifahrer und keine Beifahrerin über das Auto gelacht und es schon gar nicht als "Billigauto" bezeichnet, ganz im Gegenteil.

Ein wenig mehr Sachlichkeit bei deinen Ausführungen wäre also dringend angeraten! Vielleicht solltest du von Anfang an über das "Schicksal" deines Dustergetriebes berichten und nicht eine undifferenzierte und ziemlich zusammenhanglose Schimpfkanonade als deinen allerersten Forenbeitrag loslassen.  Nach deinen Angabe ist dein Duster ja Baujahr 2011. Dein Frust, den du hier aus heiterem Himmel ablädst, muss sich ja irgendwie entwickelt haben. Und üblicherweise stellen sich hier übrigens die meisten Mitglieder erst einmal kurz vor.

Nun, vielleicht findest du ja noch ein paar erklärende Worte, dann werde ich meine Meinung gerne korrigieren.

Doch momentan, zumal ich feststelle, dass das Posten dieses Beitrages deine einzige Aktivität überhaupt war, du also seitdem nicht einmal weiter gelesen hast, kann ich den DC-Mitgliedern nur eine Empfehlung geben:  /troll

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline dirk71

Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #118 am: 22. Dezember 2012, 06:53:29 »

ACHTUNG laut Herr W. besitzt jedes Fahrzeug diesen Mangel


Nö - meiner nicht - ist vermutlich ein Montagsauto da problemlos und mängelfrei  /cool
fast Serie +AHK +Rückfahrkamera +Standheizung +Freisprecheinrichtung
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #119 am: 22. Dezember 2012, 11:58:54 »
Hallo Leute

erst mal der Weltuntergang ist vorrüber gegangen und ich hoffe ich habe nichts versaeumt nach dem ich an diesen Tag ja unseren Wolfgang besuchte.



Herr RWA, sorry, ich habe auch leider ein Montagsauto erwischt und bin dabei einen bitter bösen Brief an Dacia wegen falscher Darstellung zu schreiben.

Es kann doch nicht sein, ein Angebot zu erstellen und dann nicht erfüllen zu müssen.

Im Kaufvertrag steht bei mir, 10.000 km oder 3 Jahre Garantie...wieso schreiben die einen solchen Unfug und halten sich nicht daran.

Bei keinen Haendler konnte ich diese Zusage einfordern. Es fehlt absolut nichts. Bei den anderen sog. Top Marken hatte ich immer das Glück und konnte diese Zusatzoptionen reichlich nützen. Mehr als ich wollte.

Es klappert nichts, es ist absolut bis auf 2 Sicherungen ( die ich selbst kaputt machte) nix...ist doch gemein und jetzt habe ich keine Zusage mehr...weil die 100.000 km schon lange überschritten sind.

Weihnachtliche Grüße an ALLE DC'lern(innen)

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Getriebe singt / Getriebeprobleme
« Antwort #119 am: 22. Dezember 2012, 11:58:54 »