@ stepuhr: Vielen Dank für die Begrüßung, ich hatte mich vor ein paar Monaten hier angemeldet und vorgestellt, der Thread dazu ist aber verschwunden.

Das "leichte" Gelände, meint keine Trophy und keine Trials, mehr in Richtung Baja und Raid. Dass solches gelände "leichter" im Sinne von einfacher ist, glaube ich nicht. Ich hab im Moment 2 Starrachser, einen Jimny im Alltag als Allrounder mit wenigen Mods (Fahrwerk, Winde, Sperre,...) und einen SJ413 im Aufbau für "schweres", langsames Gelände mit extremen Freigängigkeitswinkeln und so weiter.
Der Duster könnte das nächste Projekt werden, aber bevor ich die Katze im Sack kaufe, mach ich mich vorher schlau.
@ Oliver: Dein Umbau des K4M ist eine Wucht - und das mit starrem Nockentrieb. Bin begeistert, so stelle ich mir das vor!

Wenn man einen Basis Duster ohne Ausstattung leerräumt und mit dem nötigsten versieht, sollte er mit Getriebe und Differentialen vom Diesel (~27% kürzer !!!) ziemlich ordentlich reißen.
TÜV ist dabei noch ein anderes Thema, aber immerhin gibt es beim Otto die Möglichkeit, weitergehend fürs Gelände zu tunen. Mit der anderen Übersetzung und dem Motortuning wär dann wohl das Abgasgutachten fällig... Beim Diesel ist von Anfang an Schluss, dort fehlen kürzere Übersetzungskomponenten.
Gruß