@Catmum
wenn die Lampe
dauerhaft leuchtet, wirst Du wohl die Werkstatt Deines Vertrauens aufsuchen müssen.
Was mich nur wundert: Beim dauerhaften Aufleuchten müsste der Wagen doch eigentlich ins Notprogramm (verringerte Motorleistung) gehen - sprich: nicht mehr super laufen?
@all:
Bei meinem 1.6 16V-Benziner Ez 8/14 mit 18 Tkm
blinkt die Kontrollleuchte der
Abgasüberwachung neuerdings auch alle paar Tage für ein paar Sekunden, zweimal im warmen, einmal im noch kalten Zustand auf

Leistungsverluste sind dabei nicht festzustellen.
Kann mir mal jemand erklären,
was die Kontrollleuchte überhaupt misst? Wo ist dabei der Unterschiede zwischen Blinken für wenige Sekunden und Dauerleuchten?
Die Betriebsanleitung empfiehlt lediglich: beim Dauerleuchten die Werkstatt aufzusuchen und beim Blinken das Gas soweit zurückzunehmen, bis die Lampe wieder erlischt... Aber ich als möchte natürlich gerne wissen,
was da genau gemessen und blinkenderweise angeprangert wird und wie dieses diagnostiziert wird, bevor ich mir 'nen Termin in der Werkstatt nebst den dazu benötigtem Urlaubstag beantrage

Hand zum Gruß vom:
Hennes