Hallo,
ich bin leider jetzt erst dazu gekommen, alle Euren tollen Beiträge zu lesen. Dafür zunächst : Vielen Dank.

Was meinen Duster angeht: Ich habe kein Reserverad.
So ein kleines Teil im Kofferraum hatte ich nach Inspektion meines Dusters nach Autokaufs auch entdeckt, habe ich mich zwar gewundert, da ich sowas noch nie gesehen hatte, war dann begeistert, als ich realisiert habe, dass man damit Reifen aufpumpen kann und wieder enttäuscht, als ich irgendwo den Hiwneis gelesen habe, dass man dieses Teil nur bis max. 2,0 bar nutzen darf.
Korrigiert mich bitte, falls ihr andere Erfahrungen habt.
Ich habe grundsätzlich bei meinen Reifen einen Druck von 2,3 bar.
Ich prüfe bei jedem Tanken (meine Fahrleistung ist nicht die höchste, so dass ich in der Regel max. einmal im Monat, teilweise auch nur alle zwei Monate einmal tanke, und somit auch nur einmal im Monat bzw. alle zwei Monate den Reifendruck prüfe. Wobei das "Prüfen" in der Regel auch ein minimales Luftdruck auffüllen beinhaltet, da ich oftmals beim Prüfen nur 2,1 oder 2,2 bar festgestellt habe und somit wieder auf 2,3 bar auffülle.
Grundsätzlich bin ich mit der Luftstation meiner Shell um die Ecke, wo ich immer tanke, wunderbar klargekommen.
Doch seit dem letzten Tausch des Schlauchs, weil dieser defekt war, passt das Ventil nicht mehr. Wenn ich es draufstecke, rutscht es direkt wieder ab, es hat aber nicht den Anschein gemacht, defekt zu sein. Bei der Aral in meiner Nähe bekomme ich das Ventil gar nicht auf mein Reifenventil, weil dieses zu nah an der Felge liegt und das Ventil der Luftstation zu dick ist, damit ich das drüber kriege.
Und da war einfach die Überlegung, diesem Glücksspiel, wo ist denn ein funktionsfähiges und passendes Ventil, ein Ende zu machen.
Kommen wir mal zu Euren 12V-Kompressor-Tips:
Grundsätzlich natürlich praktisch für unterwegs oder wenn man keine Steckdose in der Garage hat.
Heißt aber doch auf, dass ich den Motor laufen lassen muss während des Betriebes, damit die Batterie nicht zu sehr belastet wird, oder?
Da ich ungern Ärger kriegen will, nur vorsichtshalber die Nachfrage: Darf ich das?
Mit 12V vermute ich mal, sind das schon die ein oder andere Minute, die so ein Komressor pro Reifen braucht und das mal 4, hieße wohl ein paar Minuten Motor laufen lassen. Glaube mal gelesen zu habe, das das Laufenlassen des Motors, z.B. im Winter zur Enteisung der Scheiben, nicht erlaubt ist und das wäre bei mir doch dann nicht anderes, oder?