Autor Thema: Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2  (Gelesen 111555 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline AndreasK

Re:Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2
« Antwort #45 am: 10. Mai 2012, 12:01:59 »

schade habe nur 9 jahre tdi pd gefahren und der war nie so laut wie jetzt der commenrail!

bloß pd war anfällig zwischen 100000-150000 km kosten zum teil 4500€

und das sagen jetzt die mit commenrail bei vw auch das der lauter ist!

also was willst du dann von mir

ich hatte vergleiche!

Bei den Vergleichen muss man aber immer bedenken, dass die Motoren mit immer weniger Kraftstoff auskommen müssen. Deshalb ist ein Vergleich eines Autos, das vor 10-15 Jahren neu zugelassen wurde, mit einer Neuzulassung der letzten Jahre (auch wenn der Motor eventuell schon älter ist, muss er dennoch die aktuell geltenden Emissionsgrenzwerte einhalten. Ein K9K früherer Baujahre kann durchaus weniger nageln, wird aber auch mehr verbrauchen) nicht ganz gerecht.

Wenn man mit dem lauten "Nageln" das für die klopfende Verbrennung typische Geräusch eines wenig kraftstoffverbrauchenden Diesels meint, dann wird das in Zukunft eher noch schlimmer als besser.

Alle anderen Geräusche, klappernde Ventile o.ä., sind natürlich nicht normal, das Nageln ist es. Mit Commonrail, Verteilerpumpe, ob mit oder ohne Druckspeicher oder was es auch immer gibt, hat das Nageln nichts zu tun. Die verschiedenen Konzepte sind nur verschiedene Konzepte. Du kannst jeden Dieselmotor mit jedem dieser Konzepte betreiben, bist allerdings, was eine eventuelle Neuzulassung angeht, da schon eher eingeschränkt (politisch, nicht technisch).

Wenn man Gas gibt, und der Diesel fängt an zu "nageln", dann deshalb, weil der Einspritzbeginn zugunsten des Verbrauchs und der Schadstoffemissionen immer weiter in Richtung OT, also "klopfende Verbrennung" gelegt wird. Beim Diesel! Wenn man so ein "nageln" beim Benziner hört, sollte man anhalten ;-)
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2
« Antwort #46 am: 10. Mai 2012, 17:39:32 »
Wenn man Gas gibt, und der Diesel fängt an zu "nageln", dann deshalb, weil der Einspritzbeginn zugunsten des Verbrauchs und der Schadstoffemissionen immer weiter in Richtung OT, also "klopfende Verbrennung" gelegt wird. Beim Diesel! Wenn man so ein "nageln" beim Benziner hört, sollte man anhalten ;-)

Ich hatte in diesem hier oder in einem anderen Tread schon geschrieben das das laute nageln beim Beschleunigen auf Grund der Abgas/Schadstoffemissionen (Euro 5) "gewollt" ist ,da sonst die Abgaswerte nicht erreicht werden!

Einige meinen ja hier das man keine Ahnung hat wenn man sowas schreib!

Aber wie gut das einer das gleiche sagt nur mit anderen (technisch besser artikuliert) Worten! :)





 



MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2
« Antwort #46 am: 10. Mai 2012, 17:39:32 »

Offline AndreasK

Re:Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2
« Antwort #47 am: 10. Mai 2012, 18:22:33 »
... Abgas/Schadstoffemissionen (Euro 5) "gewollt" ist ,da sonst die Abgaswerte nicht erreicht werden!

Stimmt.

Jetzt könnte man fast zum Befürworter von Chip-Tuning-Boxen für Diesel werden, die die Öffnungszeiten der Einspritzdüsen zur Drehmomenterhöhung  nach hinten raus verlängern und nebenbei das Nageln durch Einspritzen in den Abwärtshub reduzieren. Bei unteren und mittleren Drehzahlen wird durch das Verlängern des Abbrands des Diesels in den Abwärtshub hinein natürlich (gewollt) das Drehmoment erhöht, allerdings auf Kosten der Effizienz. Die dadurch drastisch verschlechterten Abgaswerte sind auch der Grund, warum niemand dieses "Chiptuning" eingetragen bekommt.

Chipgetunte Euro5 Diesel nageln deutlich weniger (das weiss nicht nur ich, das weiss auch der Ingenieur beim TÜV und andere mit der Verkehrsüberwachung beauftragte Menschen)

Man kann diese Verlängerung natürlich nicht über das gesamte Drehzahlband machen, weil im oberen Bereich dann in den 4ten Takt hinein eingespritzt wird, was den direkten Tod vom Oxi-Kat bedeuten würde. Durch die sonst aber immer erhöhte Abgastemperatur (bedingt durch die längeren Einspritzzeiten) ist der Partikelfilter aber immer schön "regeneriert" (sofern noch wirksam) - alles hat halt immer zwei Seiten  /engel
Der Duster ist kein "Ich könnte, wenn ich wollte"-Auto, es ist ein echter "Geht schon, wenn's muss!". 4 Räder, 2 Aussenspiegel, 1 Rückspiegel, Lenkrad, vorne 2 Einzelsitze, hinten Sitzbank, Kopfstützen, 3-Punkt-Gurte, 5 Türen, Motorhaube, rundum verglast, Stand- Abblend- und Fernlicht, Scheibenwischer, Hupe, Radio, Klimaanlage, 4WD, ..., Beleuchtung Rücksitzbank, EPH, Zündkerzen und -spulen und schalldämmender Unterfahrschutz.
 

Nokkermann

  • Gast
Re:Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2
« Antwort #48 am: 10. Mai 2012, 19:34:00 »
Kann ja alles sein, dass es mit Der Euro 5-Norm zusammen hängt.

Fakt ist, ich hatte einen Duster dci Bj. 05/2010 der im kalten Zustand beim Beschleunigen ein sehr hartes Nageln hatte.

Das war nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer deutlich wahrzunehmen.

Mein neuer dci Bj. 04/2012 hat es nicht mehr - auch logischer Weise Euro 5.

Zu erwähnen ist noch beim "alten" dci war es mit Ultimate Diesel fast weg.

Natürlich kann ich das nicht technisch nicht erklären, aber bitte galubt mir, es ist wirklich  so

Gruß
Nokkermann

 

Offline Kromboli

  • Moderator
  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2791
  • Dankeschön: 2551 mal
  • Herkunftsland: de
  • 2011 - 2019 Duster 1, Ph. 1, dCi 110 4x4
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Kometen-Grau
  • Motor: Blue dCi 115 4x4 115 PS
Re:Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2
« Antwort #49 am: 10. Mai 2012, 20:40:34 »
... Zu erwähnen ist noch beim "alten" dci war es mit Ultimate Diesel fast weg.

Natürlich kann ich das nicht technisch nicht erklären, aber bitte galubt mir, es ist wirklich  so ...

Glaube ich die aufs Wort, ist bei meinem auch so. Technisch kann ich es auch nicht erklären, aber ich habe es mehrfach mit unterschiedlichem Diesel probiert. Man hört wirklich den Unterschied.

(Ohne jetzt hier eine Diskussion über den Sprit losbrechen zu wollen, dafür haben wir einen anderen Thread: <hier> oder <da>)

Gruß
Krom
Du hast eine Frage? Hilfreiche Links - klick drauf: Duster-Lexikon - Anleitungen
Antwort nicht gefunden? => Benutze die Suchfunktion
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2
« Antwort #50 am: 11. Mai 2012, 15:58:36 »
Kann ja alles sein, dass es mit Der Euro 5-Norm zusammen hängt.

Fakt ist, ich hatte einen Duster dci Bj. 05/2010 der im kalten Zustand beim Beschleunigen ein sehr hartes Nageln hatte.

Das war nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer deutlich wahrzunehmen.

Mein neuer dci Bj. 04/2012 hat es nicht mehr - auch logischer Weise Euro 5.

Zu erwähnen ist noch beim "alten" dci war es mit Ultimate Diesel fast weg.

Natürlich kann ich das nicht technisch nicht erklären, aber bitte galubt mir, es ist wirklich  so

Gruß
Nokkermann




Auch diese Entwicklung geht weiter!

Wie du ja schon geschrieben hast 5/2010 zu 4/2012 das sind fast zwei Jahre und wir sind mit Sicherheit nicht die einzigen die das bemerkt haben!

Die Motoreningenieure von Renault haben dort Weiterentwicklung betrieben weil sich viele über dieses laute Nageln beschwert haben!

Bloß wir die Fahrzeuge haben, die schon älter sind ,werden diese nageln weiter haben !

Der beste, ausgereifteste Duster wird der sein, der als letztes von Band läuft ,bevor die 2. Generation aufgelegt/gebaut wird!

Denn dann fangen wieder von neuem die Kinderkrankheiten an! 

Und deshalb mache ich mir keine Sorgen um das "nageln",denn dadurch geht ja nicht kaputt es ist nur "sehr nervig"!


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2
« Antwort #51 am: 21. Mai 2012, 16:04:30 »

Auch diese Entwicklung geht weiter!

Und deshalb mache ich mir keine Sorgen um das "nageln",denn dadurch geht ja nicht kaputt es ist nur "sehr nervig"!

Abhilfe schaffen nach meiner Erfahrung auf jeden Fall auch

hier Update

 und

hier Additive.

Das neuste Update scheint auf Stand der Neuen aus 2012 zu sein.
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

Offline manfredfellinger

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1911
  • Dankeschön: 469 mal
  • Herkunftsland: at
  • Man gönnt sich ja sonst nix! Prestige mit allem!!!
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2018 Duster II
  • Farbe: Sahara Orange
  • Motor: dCi 110 4x2 EDC 109 PS
Re:Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2
« Antwort #52 am: 05. Juni 2012, 07:51:01 »
Mal ganz ehrlich: wir fahren einen Diesel und so ein Diesel nagelt halt mal - der eine mehr und der andere weniger. Mir gefällt, wenn ich bei 2000 U/min aufs laute Pedal steige und bekomme eine knurrende, knuspernde Antwort von vorne und gleichzeitig einen Tritt ins verlängerte Kreuz  ;) DANKE DIESEL!  :klatsch
 

Offline santasanta

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 278
Re:Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2
« Antwort #53 am: 05. Juni 2012, 18:31:50 »
Abhilfe schaffen nach meiner Erfahrung auf jeden Fall auch
hier Update
Das neuste Update scheint auf Stand der Neuen aus 2012 zu sein.

Dieses allumworbene Motorsoftwareupdate betrifft meines Wissens nur den 4X4 und nicht den 4X2!

oder ist die Aussage falsch!!!!!!

Glaube ich aber nicht!


MAL ;original ladekantenschutz;original auspuffröchen;original kofferraumwanne
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2
« Antwort #54 am: 05. Juni 2012, 20:10:08 »
Dieses allumworbene Motorsoftwareupdate betrifft meines Wissens nur den 4X4 und nicht den 4X2!

oder ist die Aussage falsch!!!!!!

Glaube ich aber nicht!

Auch für den 4X2 gibt es ein Update!

Siehe stepi's Ausführungen HIER (und die Antwort von ETCmultiplexer vorher)

Und auch mein 4X2 hat schon das entsprechende Update bekommen. (hat stepi beim Treffen in Kassel extra für mich ausgelesen :daumen)



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Marc1

  • Gast
Re:Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2
« Antwort #55 am: 11. Juni 2012, 08:15:56 »
Mal ehrlich.... wenn sich hier ja alle beschweren das er so laut nagelt und niemand weiß warum weill es einfach keine fakten gibt?. mach doch mal einer Bitte ein Video wenn alle sagen es hört sich so "komisch" an. Ich hab mir damals bei meinem Fusion die untere Motoraufhängung geschrottet und wusste einfach nicht was es war.. bis ich im auf youtube selbige geräusche gefunden habe und das ende vom lied halt die Motoraufhängung war.  :daumen
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2
« Antwort #56 am: 11. Juni 2012, 08:32:29 »
Naja, Nageln ist relativ: ein Defender nagelt mehr, das ist einfach dieseltypisch.

Jeder Diesel nagelt, nur dass manche besser gedämmt sind und man das bei teuren Autos fast nicht hört.
Wenn man die Haube aufmacht nagelt auch ein 400 ML oder ein Touareg V10 TDI, wenn man die gedämmte Abdeckung wegmacht noch mehr.

Das beanstandete Nageln wird durch das Motorenupdate gemindert, aber Diesel ohne Nageln gibt es nicht und davon geht auch nichts kaputt..
Alte Dieselfahrer finden das normal.

Gruss S.

PS: Deiner ist neu, der braucht kein Update.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Marc1

  • Gast
Re:Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2
« Antwort #57 am: 11. Juni 2012, 08:46:42 »
Danke gut zu wissen ;) hoffe ich auch.

Fahre auch zum ersten mal einen Diesel und find ihn angenehm laufruhig.. meiner wird auch bisschen lauter wenn man ihn etwas untertourig tritt.. ist aber normal für nen diesel weill er ja nicht gezündet wird... sondern selbst zündet da kommt es mal vor grade bei last das der etwas murriger wird.. wenn ich mal leicht drauftrete dann dauert das manchmal sogar 2 sekunden bis der erstmal wieder vom roll in zug soll kommt.. find ich zwar auch komisch aber liegt wohl eher an dem Diesel weil bei nem Benziner der Motor irgendwie spritziger kommt...
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2
« Antwort #58 am: 11. Juni 2012, 08:53:18 »
Das liegt am VTG-Turbolader, der sich da erst einstellen muss.

Lies Dich hier mal durch, die meisten Deiner Fragen sind irgendwo schon beantwortet.

Gruss S.
« Letzte Änderung: 11. Juni 2012, 10:56:03 von STEPUHR »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Arminius

  • Duster Kenner
  • ***
  • Beiträge: 543
  • Lange her - Der Silberpfeil in der Heimatstadt...
Re:Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2
« Antwort #59 am: 11. Juni 2012, 09:08:42 »
Das liegt am VTG-Turbolader, der sich da erst einstellen muss.
Lies DIch hier mal durch, die meisten Deiner Fragen sidn irgendwo schon beantwortet.
Gruss S.

...es kommt mir auch so vor, als ob hier immer mehr wiederholte Fragen einfach dazu-gepostet werden, statt den umfangreichen Fred mit den betreffenden Informationen vorher zu lesen...   /wand   /mies
Grüße aus der Hauptstadt Mittelschwabens
Arminius der ehemalige Duster-Fahrer     /winke
 

DUSTERcommunity.de

Re:Kräftiges Nageln beim Beschleunigen / dci 110 FAP 4*2
« Antwort #59 am: 11. Juni 2012, 09:08:42 »