Hi Leute
Melde mich mal wieder nach einiger Zeit was aber nicht heisst das ich nicht ab und zu mal ins Forum schaue

.
Nun mal zu meiner Story, im großen und ganzen bin ich nach nun 2 Jahren Duster immer noch sehr zufrieden mit dem Auto, doch jetzt war ich vor ein paar Tagen in der Renault Werkstatt meines Vertrauenes(sind die einzigsten in der Nähe, und es sind die letzten Idioten)

weil bei meinem Duster in der letzten Zeit die Kupplung sehr spät kommt(gefühlt knapp unterm Kinn)
lange Rede kurzer Sinn, das Fahrzeug ist nun knapp 2 Jahre alt hat 21000 auf der Uhr und die Kupplung würde mir zu 100% in Rechnung gestellt!!!

. Finde ich mal en starkes Stück (bin selber in der Auto Branche) mit der Argumentation "die Kupplung ist ein Verschleissteil wie Bremsbacken, Zündkerzen etc." das war mir schon klar das eine Kupplung ein Verschleissteil ist, aber bitte nicht nach 21000km und 2 Jahren alt. Ich war so Sauer das ich den ganzen Laden zusammen gebrüllt habe, bin in sowas immer sehr Emmotional

. Der verblödete Werkstattmeister saget noch er könne ja verstehen das daß ärgerlich ist aber er bzw. Renault kann ja nicht wissen ob ich ständig mit schleifender Kupplung fahre, an der Ampel bei Rot immer auf der Kupplung stehe etc. Darauf sagte ich ihm das ich bereits 22 Jahre Auto fahre und meine anderen Autos nie Kupplungsprobleme hatten. Naja er machte mir verständlich das ich keine Chance habe auf nen Garantiefall. Finde das sehr schade sagte ich zu ihm und werde meinem Nachbarn der sich jetzt einen Duster kaufen möchte sagen das er sich besser schon direkt einen neuen Kupplungssatz dazu bestellt.
Was haltet ihr davon?, ähnliche Probleme?
dawn