Hallo Dusteristen,
heute "15.146 km" auf dem Tacho, Dusterlein durch Standheizung schön durchgewärmt, ich steig ein Schlüssel rumm ....... Motor bleibt stumm, Anlasser orgelt vor sich hin,
Motor will nicht starten, hat wohl Urlaub im Sinn :-(
3x versucht, kein Brummen vom Motor. ahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh schei.........................................e
Mein Werkstatt angerufen (mein 200m wegwohnender Servicemann hat Urlaub :-( bähhhhhh), Werkstatt hat Notdienst und ist auch 35 km weg.
Aber die nette Dame hat gleich den Assistance Service verständigt, booooh nach 5 Minuten Rückruf vom Service, "wir haben von der Firma Sch..." für Sie einen Servicemann
bestellt, wird in 60 bis 75 Minuten bei ihnen sein. (nun ja ich wohn halt nicht in Köln oder Berlin, also Zeitfenster ist OK). 5 Minuten später SMS als Bestägigung mit Auftragsnummer
für Rückfragen, 5 Minuten darauf ruft die Werkstatt an, von wo der Seriveman kommt, wir werden in ca. 60 Minuten da sein, so war s dann auch.
Batteriepack vom Sericeman drangehängt, alles OK Batterie OK (na ja 15.000 km auf dem Tacho) Lichtmaschine bringt 14Volt, also auch OK. Serveman holt Startpilotspray, ich denk
was wird das??? So bitte da reinspritzen wenn ich Zünde sagt er zu mir und..... ein kleiner Schlag und der Motor orgelt wie eh und je. Bisher läuft er Super bei jedem Start, hab mir
gleich auch so einen Startpilot geholt, für den Notfall, denn wo ich arbeite sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht. Nächste Woche muss mein Autohausservicechef die Sache in Augen-
schein nehmen.
Jemand schon mal sowas gehabt und eine Ahnung was dem Autole net passt
