Autor Thema: [Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?  (Gelesen 21866 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline tompeter

Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #15 am: 22. April 2016, 22:20:02 »

Siehst du, alles wird gut....

Gruß
Thomas
Logan MCV,ein wenig modifiziert: Leseleuchte hinten, Aero-Wischer, Hohlräume gedämmt, Tieferlegung H&R, Marmora Speedline 16 Zoll, Lenkrad mit Leder bezogen, Scheiben getönt, teilfoliert, Musikanlage mit Komponenten von Focal, Sony,Mac Audio, Magnat...alles,was so ein Familienkombi halt braucht...und ganz viel Liebe...
 

Offline Duschels

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 2
[Phase 1]: Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #16 am: 28. April 2016, 18:29:42 »
Wir haben einen Duster Zulassung 12/10 einer der ersten der Diesel supper mir gefällt das raue aber er hält sein Drehmonment selbst im 6 Gang anders wie mein kleiner Opel Tigra mit 125 PS d fehlt halt das drehmoment. ;) 
 

DUSTERcommunity.de

[Phase 1]: Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #16 am: 28. April 2016, 18:29:42 »

Offline DietmarS

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
  • It's me ...
[Phase 2]: Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #17 am: 29. April 2016, 22:43:16 »
Liebe Dusterfreunde, ich hatte ebenfalls ein grausliches Rasseln beim Beschleunigen, bzw. öfter mal auch unter Last. Das Rasseln war nicht von Beginn an da und hatte auch nix mit kaltem oder warmen Motor zu tun. Habe mich daran erinnert, dass ich da mal vor vielen Jahren bei einem Opel ebenfalls ein Rasseln beim Beschleunigen hatte. Damals hatte die Werkstätte lange gesucht, aber die Lösung war ein Einfachheit kaum zu überbieten ...

Ein Bowdenzug hatte bei bestimmten Motordrehzahlen gegen die Karosserie geschlagen, genau dasselbe konnte ich in wenigen Minuten bei meinem Duster auch feststellen. Der Bowdenzug zur Scheinwerferverstellung (links) lag zu knapp an der Karosserie und verursachte dieses grausliche Rasseln. Habe nun ein kleines Stück Schaumstoff mit Klebeband befestigt, und siehe da, seitdem ist es absolut ruhig, eben so wie ein moderner Dieselmotor "klingeln" soll  :klatsch

Manche "Probleme" sind eben einfachst zu lösen, wenn man(n) weiß was es ist!

Gruß aus Österreich
Dietmar


Übrigens: ich hatte das meiner Werkstätte gemeldet, und die kannten den zu knapp montierten Bowdenzug bereits.
Duster / Urban Explorer / Perlmutt Schwarz Met. / Lederausstattung / Sitzheizung / Motorraumdichtung / freut sich auf den 1. Winter in der Alpenrepublik ;-)
 

Offline Systemfehler

Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #18 am: 29. April 2016, 22:58:58 »
Beim P1 sind da überall Halter also da kann das nicht groß wohin.

Aber der Tipp ist gut einige werden sicher schauen... :daumen

H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 

Offline KioKai

  • Duster Gott
  • ******
  • Beiträge: 10680
  • Dankeschön: 6427 mal
  • Herkunftsland: de
  • EZ:11.11.2014(CZ), 20.11.2014(D) PLZ-Bereich 248xx
    • KioKai´s Duster-Tagebuch
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2014 Phase 2
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 109 PS
Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #19 am: 29. April 2016, 23:06:02 »
andere Anordnung der Bowdenzüge und das Rasseln kann gar nicht erst entstehen  ;)

Gruß KioKai...... /winke

 

DUSTERcommunity.de

Re:[Phase 2]: Nageln beim Diesel, was ist noch normal?
« Antwort #19 am: 29. April 2016, 23:06:02 »