Liebe Dusterfreunde, ich hatte ebenfalls ein grausliches Rasseln beim Beschleunigen, bzw. öfter mal auch unter Last. Das Rasseln war nicht von Beginn an da und hatte auch nix mit kaltem oder warmen Motor zu tun. Habe mich daran erinnert, dass ich da mal vor vielen Jahren bei einem Opel ebenfalls ein Rasseln beim Beschleunigen hatte. Damals hatte die Werkstätte lange gesucht, aber die Lösung war ein Einfachheit kaum zu überbieten ...
Ein Bowdenzug hatte bei bestimmten Motordrehzahlen gegen die Karosserie geschlagen, genau dasselbe konnte ich in wenigen Minuten bei meinem Duster auch feststellen. Der Bowdenzug zur Scheinwerferverstellung (links) lag zu knapp an der Karosserie und verursachte dieses grausliche Rasseln. Habe nun ein kleines Stück Schaumstoff mit Klebeband befestigt, und siehe da, seitdem ist es absolut ruhig, eben so wie ein moderner Dieselmotor "klingeln" soll

Manche "Probleme" sind eben einfachst zu lösen, wenn man(n) weiß was es ist!
Gruß aus Österreich
Dietmar

Übrigens: ich hatte das meiner Werkstätte gemeldet, und die kannten den zu knapp montierten Bowdenzug bereits.