So, der Duster ist wieder da

Laut Auskunft der Werkstatt ist die Beschädigung der Abdeckung des Keilriemens konstruktionsbedingt. Die neue Abdeckung ist eine modifizierte Version, die ab ca. Mitte 2013 verbaut wird.
Was bedeutet: Alle Duster vor dem Datum könnten die Abdeckung bekommen haben. Vielleicht mal die Werkstatt drauf aufmerksam machen oder selber nachschauen. Habe leider keine BIlder von dem Teil und die Auflistung der verbauten Teile bekomme ich noch.
Nun noch eine kleine Zusammenfassung: Der Ölverlust kam durch eine defekte Ventildeckeldichtung. Klingt nicht dramatisch

, aber jetzt kommt es:
Zur Instandsetzung muss die komplette Saugbrücke demontiert werden, dann muss der Zahnriemen runter, da die oberen Nockenwellenlager mit dem Deckel verbunden sind, dazu muss die komplette Verkleidung am Motor entfernt werden. Dass ganze hat jetzt Zwei Arbeitstage gedauert. Zum Glück war es eine Garantieleistung, möchte nicht wissen, was es sonst gekostet hätte. Der Vorteil ist nur, dass ich gleich einen kompletten Zahnriemenwechsel dabei hatte.
Mann, mann sonst kostet so eine Abdichtung ca. 50-100 Eur und ist in zwei Stunden erledigt.
Hoffe, dass Problem tritt nicht außerhalb der Garantie auf