Ich denke fware meinte keine Möglichkeit der Regulierung vom Fahrersitz aus, wie es bei den Hauptscheinwerfern der Fall ist.
Kann sein , trotzdem wurden in 30 Jahren meine Nebler noch nie unter Vollast eingestellt .
Die Situation , das ich mit Vollast bei so widrigem Wetter unterwegs bin , das ich auf die Nebler nicht verzichten kann/will ist äußerst selten .
Seltener als diejenigen , die Ihre Leuchtweitenregulierung gar nicht benutzen

Wenn etwas blendet , wird von den entgegenkommenden meist darauf hingewiesen , dann reagiert man .
Nebler werden mit einer Neigung von > 2% eingestellt , fast doppelt so viel wie SW . Die
direkte Blendgefahr ist da gering ,
vor allem da sie eh recht tief verbaut sind .
Die indirekte Blendwirkung durch die Fahrbahn ( Schnee / Nässe ) ist unangenehmer und ist geringer

wenn die Nebler höher eingestellt sind

Frage : TFL haben auch keine LWR - sollten die auch unter Vollast eingestellt / eingebaut werden ,
NSW werden auch am Tag benutzt und viele Spezies der Autofahrer fahren auch tagsüber bei widrigem Wetter ,
Dämmerung , Schnee , Nässe ... nur mit TFL rum

Ich denke das sollte man nicht so eng sehen bei dem ganzen Lichtermeer im Verkehr und den teilw. illegal verbauten Lichtorgeln .
gruss stepi