nicht gut dass bei Nichterfüllung dann eine Plakette gibt .
Ich sehe es geteilt, normalerweise sind Tüv Prüfer nicht die besten Freunde. Der Prüfer wies mich darauf hin, dies in der Werkstatt einstellen zu lassen. Ohne eine grosse Show daraus zu machen, erteilte er mir die Plakette. Dies finde ich somit fair.
Da Nebellampen nicht im täglichen gebrauch sind, ist die Entscheidung vom Prüfer nachvollziehbar.
Ich denke wenn du in dein AH gefahren wärst zum Lichttest , die hätten ihn auch durchgeführt und gleich eingestellt
Bestimmt kostenlos
Das denke ich auch
Das in Pitesti die Beleuchtung nicht eingestellt wird, kann man nicht so pauschalieren.
Hab ich auch nicht behauptet, bei meinem alten Duster zbs war alles Tipi topi.
Was ich mehr zum Ausdruck bringen wollte, im Werk in Pitesti wurden die Leuchten nicht eingestellt, soviel steht fest. Bei meinem ehm. Duster waren die Scheinis top.
Der Aufkleber wurde geklebt und von mir gleich wieder abgenommen, weil der einfach völlig unwichtig ist, hässlich und die Sicht behindert.
Es gibt Leute, die bekleben ihr Auto mit sinnlosen Sticker. Dann habe ich lieber ein Sticker, der zum Ausdruck bringt, das mein Wagen technisch okay ist. Oder erst okay wird.

Ich lass diese Dinger immer bis zum Frühjahr dran. Das dieser Aufkleber die Sicht behindern, kann ich genau so wenig sagen, das es diese Euro 4 Plakette es tuen.
Zum Glück sind die Dinger nicht mehr aus Papier und lassen sich in wenigen Sekunden rückstandslos entfernen.
Wie die noch aus Papier waren, fand ich es ebenfalls nicht schlimm, mit Fensterspray einmal eingesprüht, Lappen rüber, weg war es.
Gruss Chris