Autor Thema: Plötzlich Hupe defekt  (Gelesen 65490 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline eXc

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 164
Plötzlich Hupe defekt
« am: 10. Januar 2014, 18:45:28 »
Hallo,

seid langem muss ich mir mal wieder melden und um Eure Hilfe bitten. Die Woche ist plötzlich meine Hupe ausgefallen. Habe zuerst auf die Sicherung getippt, aber die ist "leider" in Ordnung.

Gibt es da schon mehr Probleme mit? Und wo genau sitzt die Hupe um dort mal direkt zu messen? Konnte Sie im Motorraum beim rüberschauen nicht sehen.

mfg Christian
 

Offline deepdiver

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 330
  • Dankeschön: 414 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Destination
  • Erstzulassung: 2013
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Plötzlich Hupe defekt
« Antwort #1 am: 10. Januar 2014, 18:53:06 »
Hallo eXc,

nach 162 Beiträgen noch nicht die Suche im Forum gefunden???  /oeehh

Die Suche nach dem Schlagwort "hupe" gibt als (seit heute) 2'ten Treffer das hier und als 3'ten Treffer das hier aus...

Da sollten vermutlich die Antworten schon drinnen stehen...  /cool

Gruß Jens
"Destination" dCi 110 4x4, ESP, AHK, Radlaufschutz, RFK ProUser 16231, LED Kofferraumbeleuchtung (LED-Stripes), dritte Bremsleuchte LED, 12V Zigarettenanzünder mit Wippschalter im Kofferraum, BC über Andriod Tablet mit Torque, Tempomat mit Speedlimiterfunktion, Novo Rückleuchten

und die Liste wird noch länger werden ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Plötzlich Hupe defekt
« Antwort #1 am: 10. Januar 2014, 18:53:06 »

Offline PAINTYBEAR

Re:Plötzlich Hupe defekt
« Antwort #2 am: 10. Januar 2014, 19:06:54 »
Demontiere die Verkleidung vom Vorderradkasten, dann siehst du auch die Hupe.
Schau mal HIER.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

Offline eXc

  • Duster Junior
  • **
  • Themenstarter
  • Beiträge: 164
Re:Plötzlich Hupe defekt
« Antwort #3 am: 11. Januar 2014, 10:17:26 »
Danke an Euch Beide!

Christian
 

Offline Josefcaro

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 3
  • Meiner
Re:Plötzlich Hupe defekt
« Antwort #4 am: 22. Februar 2014, 20:53:35 »
Hallo, das mit der Hupe hatte ich auch und das Problem selbst gelöst:

Hupe unter dem Kotflügel gesucht und getestet. - Kein Strom an der Hupe, also weiter zum Hupenknopf, in diesem Fall also den Lenkstockhebel überprüfen!
Lenksäulenverkleidung abnehmen (unten 2 Schrauben Torx 15) Links 2 weitere kleine Kreuzschlitzschrauben oben am linken Lenkstockhebel herausdrehen Stecker abziehen und LSH abnehmen. Dabei ist mit schon ein loses schwarzes Kabel entgegengekommen, welches u.a. die Bedienelemente des LSH mit der Steckverbindung verbinden sollte. LSH vorsichtig in den Schraubstock eingespannt und an die Lötfahne, welche kein Kabel angelötet ist, das abgegangene Kabel wieder festlöten.
Wer halbwegs mit einem normalen Lötkolben umgehen kann, für den dürfte es überraschend einfach sein, das Kabel wieder anzulöten.
Also einfach wieder eingesetzt, angesteckt, und siehe da Hupe funzt wieder!
 

Offline Dr. Watson

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1365
  • Dankeschön: 330 mal
  • Herkunftsland: de
  • ...unser ganz Neuer
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Extreme
  • Erstzulassung: 2022 Duster II
  • Farbe: Schiefer-Grau
  • Motor: TCe 100 ECO-G 4x2 100 PS
Re:Plötzlich Hupe defekt
« Antwort #5 am: 23. Februar 2014, 19:17:18 »
Hallo, das mit der Hupe hatte ich auch und das Problem selbst gelöst:

Hupe unter dem Kotflügel gesucht und getestet. - Kein Strom an der Hupe, also weiter zum Hupenknopf, in diesem Fall also den Lenkstockhebel überprüfen!
Lenksäulenverkleidung abnehmen (unten 2 Schrauben Torx 15) Links 2 weitere kleine Kreuzschlitzschrauben oben am linken Lenkstockhebel herausdrehen Stecker abziehen und LSH abnehmen. Dabei ist mit schon ein loses schwarzes Kabel entgegengekommen, welches u.a. die Bedienelemente des LSH mit der Steckverbindung verbinden sollte. LSH vorsichtig in den Schraubstock eingespannt und an die Lötfahne, welche kein Kabel angelötet ist, das abgegangene Kabel wieder festlöten.
Wer halbwegs mit einem normalen Lötkolben umgehen kann, für den dürfte es überraschend einfach sein, das Kabel wieder anzulöten.
Also einfach wieder eingesetzt, angesteckt, und siehe da Hupe funzt wieder!



Würde ich jetzt wahrscheinlich auch so machen, da ich aus der Garantie raus bin...... /nachdenk

Aber für alle mit Garantie und diesem Problem....ab zum Freundlichen!  ;)



Gruß Dr. Watson
09.07.2010 bis 01.02.2018 Duster I Phase I 1,5 dci 110 FAP 4X2 107 PS, Laureate, Mahagoni-Braun
01.02.2018 bis 23.08.2022 Duster II Phase I 1,5 dci 4x2 edc 109 PS, Prestige, Taklamakan-Orange

Diskutiere nie mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveau herab und schlägt dich dort mit Erfahrung.
 

Offline oachkatzl

Re:Plötzlich Hupe defekt
« Antwort #6 am: 28. März 2014, 00:55:22 »
dieses Problem hatte ich bereits auch schon.... kurzerhand wurde der gesamte Lenkstockhebel auf Garantie getauscht, seitdem funktioniert die Hupe wieder
Gruss
Oachkatzlduster
 

Offline Aquawoman

Re:Plötzlich Hupe defekt
« Antwort #7 am: 17. Mai 2014, 15:21:29 »
Hallo,
ja, das mit der defekten Hupe hatte ich auch mal, allerdings beim Logan Pickup.
Von jetzt auf nachher hatte die Hupe nicht mehr getan..also auf zum AH (ist zum Glück kurz vor Ablauf der Garantie passiert), die haben auch kurzer Hand gleich nen neuen Hebel eingebaut. Und seit dem funktioniert die Hupe wieder.
Wäre aber recht teuer geworden, wollte mir 200 Euronen abknöpfen... Bis ich ihn dran erinnert habe, dass es ja ein Garantiefall ist.
Also scheint das nicht nur ein Duster Problem zu sein, sondern ein Dacia Problem.


Gruß

Aquawoman
 

Offline Nurich66

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Plötzlich Hupe defekt
« Antwort #8 am: 24. Mai 2014, 11:27:30 »
Ich hatte das jetzt auch. Nach knapp 2 Jahren funktionierte die Hupe nicht mehr. In der Werkstatt hat man dann festgestellt, dass ein Relais defekt war. Lief aber noch unter Garantie, hat mich also nichts gekostet.  :)
 

Offline Tiroler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 117
  • Dankeschön: 115 mal
  • Herkunftsland: at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: keine Angabe
Re:Plötzlich Hupe defekt
« Antwort #9 am: 24. Juli 2014, 12:23:52 »
Servus,

Ich hatt auch das Problem, wahr heute in der Werkstatt(Garantieaustausch des Licht/Blinkerhebels)
und habe hier ein paar Fotos gemacht

Die zwei Kabel(rot & schwarz) sind für die Hupe

Bei mir wahr der Kabelbruch an der Kabelführung/besteigung, Laut Mechaniker kann es auch unten an den Lötstellen abreißen:

Mit einwenig "Technischen Verständnis" kann man das nach der Garantie auch selbst reparieren  ;)

Basteltipp auf eigene Gefahr

LG
Tiroler
Teilnahme DUSTERtreffen:

--
AT OÖ Am Wolfgangsee
-
2# 2014 waren wir dabei!
        (Advent) war ich dabei!
3# 2015 waren wir dabei!
        (Advent) war ich dabei!
4# 2016 waren wir dabei!
5# 2018 waren wir dabei!
        (Advent)(Fr 23.11)waren wir dabei!
6# 2022 war ich, kurz auf Besuch!

--
AT TIROL Zillertal
-
1# 2019 waren wir dabei!
2# 2020 waren wir dabei!
3# 2021 waren wir dabei!
4# 2023 waren wir dabei!
5# 2024 in Planung !
 

Offline Systemfehler

Re:Plötzlich Hupe defekt
« Antwort #10 am: 24. Juli 2014, 12:34:11 »
Schön das du mal Bilder davon gemacht hast das sollte man auch wieder alleine hinbekommen.+-

Die werden doch nicht wegen dem kleinen Defekten Kabel bei einigen den ganzen Stock getauscht haben ?
H&R Tieferlegung 40mm,Pekatronic Alarmanlage,Tempomat,Innenraum Perlnacht-Blau lackiert,Barracuda Tzunamee,Kotflügelschutz,Scheinwerfer mit TFL ,Scheiben nachgetöhnt,Spiegel Wagenfarbe,Doppeldinblende,Navi-Radio,Focal ISS 130 & ISC 130,Türen Gedämmt,Nap Edelstahlduplex,Elia LED Rückleuchten,3 Bremslicht LED,Elia Heckbügel,Giacuzzo Dachspolier,Ladekantenschutz Giacuzzo,Edelstahldekor Kühlerblende.Basskiste/Verstärker,Tachoscheibe Admirable, Umbau Blau/Weiß..Heckklappengriff Chrom.Fußraumbeleuchtung.Kofferraumdose 12v, Rückfahrkamera.Reling Schwarz foliert.Türgriffbelechtung u.s.w
 
Folgende Mitglieder bedankten sich: king_lotar

Offline ronnysc

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1061
  • Dankeschön: 180 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Taklamakan-Orange
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Plötzlich Hupe defekt
« Antwort #11 am: 24. Juli 2014, 13:01:44 »
Doch, es wird immer der ganze Lenkstock getauscht. Solange das Kabel außerhalb des Hebels kaputt geht kann man das beheben.
Es kommt aber recht oft vor das das Kabel im Hebel zerreißt. Dann hat man keine Chance.
Dieser Fall war bei mir so. Es gab eine Charge von Hebeln wo die Kabel zu kurz eingebaut waren. Durch die Drehung des Lichtschalters wurde das Kabel ständig auf Zug und Drehung belastet so daß es innen zerriß.
 

Offline Tiroler

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 117
  • Dankeschön: 115 mal
  • Herkunftsland: at
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: keine Angabe
Re:Plötzlich Hupe defekt
« Antwort #12 am: 24. Juli 2014, 17:28:12 »
Doch, es wird immer der ganze Lenkstock getauscht.
job... Solange Garantie ist spiel da keiner herum


Ich habe gehört das diesen Problem auch event. die Phase II hat  :(

LG
Tiroler
Teilnahme DUSTERtreffen:

--
AT OÖ Am Wolfgangsee
-
2# 2014 waren wir dabei!
        (Advent) war ich dabei!
3# 2015 waren wir dabei!
        (Advent) war ich dabei!
4# 2016 waren wir dabei!
5# 2018 waren wir dabei!
        (Advent)(Fr 23.11)waren wir dabei!
6# 2022 war ich, kurz auf Besuch!

--
AT TIROL Zillertal
-
1# 2019 waren wir dabei!
2# 2020 waren wir dabei!
3# 2021 waren wir dabei!
4# 2023 waren wir dabei!
5# 2024 in Planung !
 

Offline alexy

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 23
  • Dankeschön: 4 mal
  • Herkunftsland: de
  • MB ist Landkreis Miesbach
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Delsey
  • Erstzulassung: 2012
  • Farbe: Perlmutt-Schwarz
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
[Phase 1]: Re:Plötzlich Hupe defekt
« Antwort #13 am: 08. Januar 2015, 17:06:23 »
Hallo

Hatte ich auch - es wurde der Lenkstockhebel komplett getauscht.
LG Alex

19.7.2012 - 31.7.2023 aktiver Dusterfahrer

200.000 Km am 7.4.2019 erreicht
244.000 Km am 1.2.2021 erreicht
293.487 Km am 31.7.2023 verkauft

Bei manchen Leuten weiß die Linke nicht, was die Rechte tut - bei einigen hat man den Eindruck, daß die Linke nicht mal weiß, daß es eine Rechte gibt!
 

Offline Dutschia Fan

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 1085
  • Dankeschön: 3 mal
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert.
Re:Plötzlich Hupe defekt
« Antwort #14 am: 08. Januar 2015, 20:40:53 »
Meine Hupe tut selbiges auch schon eine Weile nicht mehr, aber am 14.1. Ist auch beim schwarzen der Hebelwechsel bei der 2. Durchsicht fällig, aber was soll's....
jedes neue Teil ist ein gutes Teil (dank Garantieverlängerung)

Gruß Bernd  /winke

beste Grüße sendet der Bernd
RCP, Check Temp 3, TFL daylightrunning, FSW-black, KFS, TSL, HSW-Intervall, Sitzheizung, ÖSA-Copilot, LED-Rückl. & Blinker, Spiegel in Wagenfarbe, KenwoodDDX4021BT & Subwoofer KSC-SW 01, RFK., 3.Bremslicht LED, Dachspoiler, Folie schw-matt, Webasto T.T. Evo 5.    
 

DUSTERcommunity.de

Re:Plötzlich Hupe defekt
« Antwort #14 am: 08. Januar 2015, 20:40:53 »