Die Laureate- Felgen hatten bei mir Spiel zwischen der Mittelbohrung und dem entsprechenden Gegenstück auf der Duster-Nabe.
Als Folge kam es darauf an, WIE die Räder nach dem Wuchten montiert wurden: die traditionelle Methode (in aufgebocktem Zustand Radschrauben leicht anziehen, dann ablassen und auf dem Boden stehend die Radschrauben auf Nenn-Drehmoment anziehen) führte IMMER zu Unwucht, weil die Räder nicht zentrisch auf der Nabe saßen.
Erst eine Montage der Räder in aufgebocktem Zustand und Radschauben auf Nenn-Drehmoment anziehen VOR DEM ABLASSEN brachte ein befriedigendes Ergebnis.
Bei sichtbarem Höhenschlag der Felgen auf der zentrierenden Wuchtmaschine tippe ich darauf, dass diese Unwucht sich zufällig mit der o.a. Unwucht durch falsche Zentrierung bei der Montage am Auto im vorigen Winter ausgeglichen hat.
Man könnte also probieren, den "Berg" des Höhenschlags bei der Radmontage nach unten zu drehen und erst auf dem Boden stehend die Räder fest zu ziehen

Die einzig "saubere" Lösung sind allerdings andere Felgen!