och Leute, nicht so kompliziert:
MAch ein Textbearbeitungsprogramm (Editor, Word, Wordpad, etc.) auf und öffne die Datei damit 
Öffnen kein Problem - auswerten

Beim Dateiformat CSV handelt es sich um ein sogenanntes Spreadsheet, welches die darin enthaltenen Werte lediglich durch Komma trennt.
Du kannst diese Datei zum Beispiel mit Microsoft Excel problemlos öffnen, auswerten und/oder bearbeiten Hendrik. 
Es gibt jedoch versch. csv Formate - Spreadsheets sind problemtisch zum auslesen , andere csv - Formate werden gleich tabellarisch ausgegeben .
Wie hendrik schon sagt , man hat dann nur einen Haufen Zahlen , die alle erst zu sortieren und zu zuordnen
Um in Excel ne ansehnliche Tabelle zu erstellen , muß man die Daten reduzieren - auf einen Wert beziehen , der aussagekräftig ist !
Ich hab mal Beispiele angehängt .
Bild1 - csv - Textdatei mit Kommatrennung - Spreadsheet - "Dateiausschnitt Hendrik "
Bild 2 - csv - Tabellenformat " Dateiausschnitt von stepi186 "
Bild 3 - Excel Diagramm - Bezugswert Wassertemp. aus ca. 77.000 Datensätzen einer csv Datei auf knapp 200 daten reduziert
Das ist mehr als ne Fleißaufgabe
@Hendrik
Sorry , deine Datei sagt nicht viel aus ! Dein OBDScope liest die Daten nur 1x pro sec. - und zuviele versch. Daten
Versuchs mit dem Scanmaster - konzentrier dich auf Drehzahl - Raildruck - Luftdurchsatz ! Echtzeitdaten grafisch - speichere die Daten im Scanmaster als log-Datei
und er gibt dir die Grafik direkt aus - keine Umwandlung in Excel notwendig !
gruß stepi