Glühkerzen sind wohl zum Glühen gemacht, da geb ich dir recht, aber halt nur nicht endlos lange !!
Wenn das Vorglührelaise absolut unsinnig lange Zeiten rausgibt, tötest du die Kerzen ! 
An Irgendwas muß es ja liegen, das die Kerzen immer wieder kaput gehen !
Wenn du mit endlos lange Stunden meinst, gebe ich dir recht. 2-3 Minuten vorglühen machen gar nichts, zumal ja nicht nur vorgeglüht, sondern auch nachgeglüht wird, während der Motor schon läuft.
[Halbwissen] Die Vorglühzeit wird nicht vom Relais selber, sondern von der EDC kommen [/Halbwissen]
Es steht auch nirgends im Text, dass die Glühstifte wirklich defekt waren, sondern lediglich, dass sie getauscht wurden. Ich weiß nicht, wo der TE wohnt, aber bei den Temperaturen, die zur Zeit morgens sind, sollte der Motor selbst komplett ohne Glüherei starten. Wir reden hier ja nicht von einem alten Wirbelkammer-Diesel, sondern von einem fast neuen Motor wo Kompression und Einspritzung noch perfekt sein sollten.
Ich vermute, dass wir mit der Glüherei auf dem Holzweg sind.
Thema Sommerdiesel: Wir haben hier ~0°C, da dürfte bei Sommerdiesel noch nichts passieren, zumindest nicht so krass wies hier beschrieben wird.
Was auch noch sein könnte: Ein Luftleck im Kraftstoffsystem. Über Nacht läuft der Diesel bis zurück in den Tank. Wäre natürlich sehr unschön für's CR-System.
Aber eigentlich sind unsere Vermutungen und der ganze Thread komplett überflüssig. Wir haben für viel Geld Neuwägen gekauft und erwarten auch, dass diese das tun, was sie sollen. Wozu gibts die Garantie? Ich würde der Werkstatt ein Ultimatum setzen und dann wo anders hin wechseln.
Edit:
Wundert mich wirklich nicht, bei der Glühzeit.
Wie lange glüht er denn ungefähr vor?