Nein, habe es eben kontrolliert, ich habe mich nicht vertippt ...
Der Fehler liegt vermutlich bei der vorletzten Tankung. Da hat der Spritmonitor bereits 7,19 l/100km errechnet und dies nicht ausgewiesen.
Wieso hier keine ausgewiesene Berechnung erfolgte, läßt sich nur beantworten, wenn man die Logik wüßte, die hier Anwendung findet.
Schau dir mal deine Tankungen vom 3.5.2014 und 4.5.2014 an, dort sind ähnliche Fehler aufgetreten.
Würde daher den Spritmonitor in diesem Fall gedanklich vernachlässigen.

Kopfrechnenergebnis, wie mehrfach geschrieben: 6,73 l/100km

BC: wenn der meint du hättest 42 Liter verbraucht, obwohl du 50,9 l getankt hast, kannst du dies ebenso vergessen.

Die Hirnschmalzberechnung ist wohl die tauglichste bei deinem Gandalf. Der Spritmonitor in der Gesamtdurchschnittsberechnung. Der BC regt in deinem Fall zum träumen an: "Schön, wenn es so wäre!"
Der Fehler ist jedoch hausgemacht, wie Daniel schon schrieb. Bedingungen müssten immer gleich sein: Volltanken (randvoll) die beste Voraussetzung, oder bis zum ersten Klack, dann aber stets die gleiche Tanke und die gleiche Säule, sowie die gleiche Stellung/Position der Zapfpistole (6 Uhr, 7 Uhr o.ä) die zweit beste Voraussetzung
Gruß Kiokai