Autor Thema: Tankanzeige  (Gelesen 438179 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #135 am: 04. Januar 2011, 15:59:16 »
Auch ich werde dem Händler Bescheid sagen mit Hinweis auf das Forum. /doing
Der Händler hat das bereits mit einer Bearbeitungsnummer im PC und wird Dir nach Mängelbeseitigung durch Dacia die Armaturen voraussichtlich austauschen.
Das müsste von selbst gehen, wenn Du ihm das kurz mitteilst..
Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Tankanzeige
« Antwort #136 am: 05. Januar 2011, 19:14:57 »
Mein Duster ist jetzt 10 Wochen alt und mit der Tankanzeige hatte ich nie Probleme. HATTE , denn nun zeigt das Teil immer noch voll an obwohl ich mitlerweile 220 km seit dem letzten Tankstop gefahren bin. Werde Morgen mal wieder voll tanken mal schauen was dann passiert.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #136 am: 05. Januar 2011, 19:14:57 »

Offline sija

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 151
Re:Tankanzeige
« Antwort #137 am: 05. Januar 2011, 19:36:48 »
 nun zeigt das Teil immer noch voll an obwohl ich mitlerweile 220 km seit dem letzten Tankstop gefahren bin.

Hatten wir auch schon ( Duster und Mondeo Turnier). Du hast beim letzten Tanken sicher so lange gedrückt, bis nichts mehr hinein ging. Dann geht es bei beiden Autos immer länger, bis die Tankanzeige reagiert, da sind bis 250 km schon fast normal. Danach geht es dann aber doch rapide bergab mit dem Tankinhalt. Einfach mal beobachten, ob es nicht das gleiche Phänomen ist. /winke
Ausgeliefert am 26.10.2010
 

Offline Dirkbu

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Tankanzeige
« Antwort #138 am: 06. Januar 2011, 16:46:29 »
Die Tankanzeige und der BC ist doch sehr ungenau.

Angezeigter Verbrauch 30,9 l
Verbrauch nach Tanken 22,95 l

das sind nach 402 km Fahrt gerechnet 5,70 l Diesel
pro 100 km.

und angezeigter Verbrauch 7,7 l

Gruß Dirk
Brauche ihn fürs Hobby....
Siehe Avatar...

 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #139 am: 06. Januar 2011, 17:45:47 »
Die Tankanzeige und der BC ist doch sehr ungenau.

Angezeigter Verbrauch 30,9 l
Verbrauch nach Tanken 22,95 l

das sind nach 402 km Fahrt gerechnet 5,70 l Diesel
pro 100 km.

und angezeigter Verbrauch 7,7 l

Gruß Dirk
Wie hast Du denn den "Verbrauch nach Tanken" festgestellt? Schau mal unter "Reichweite mit einer Tankfüllung" hier im Forum, - dann siehst Du, dass Deine Rechnung nicht funktioniert, weil Du nicht weißt, wieviel nach dem letzten Tanken insgesamt im Tank war, und wieviel noch hinein gegangen wäre, wenn Du`s noch 5 Minuten länger nachgefüllt hättest ;)
Nach Deiner Methode zeigt die Differenz zwischen BC-Verbrauch und berechnetem Verbrauch nur an, wieviel mehr oder weniger Schaum sich beim Tankvorgang gebildet hatte, als beim vorigen Mal, oder wie viel oder wenig Zeit Du Dir mit dem Nachfüllen genommen hast :)

Gruß

Exgolfer
 

Offline Paule60

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 755
Re:Tankanzeige
« Antwort #140 am: 06. Januar 2011, 18:09:58 »
Hatten wir auch schon ( Duster und Mondeo Turnier). Du hast beim letzten Tanken sicher so lange gedrückt, bis nichts mehr hinein ging. Dann geht es bei beiden Autos immer länger, bis die Tankanzeige reagiert, da sind bis 250 km schon fast normal. Danach geht es dann aber doch rapide bergab mit dem Tankinhalt. Einfach mal beobachten, ob es nicht das gleiche Phänomen ist. /winke



Stimmt ! Ich habe randvoll getankt, dann werde ich mit dem Nachtanken erstmal warten und schauen was passiert
 

Offline Dirkbu

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 48
Re:Tankanzeige
« Antwort #141 am: 06. Januar 2011, 20:44:04 »
Tank bis Oben gefüllt, gefahren und wieder bis Oben gefüllt ... /cool
zweimal die gleiche Abfolge und Zeit beim Tanken,
selbst wenn man +- 1 Liter annimmt ist die Abweichung
doch noch sehr groß.

Gruß Dirk


Brauche ihn fürs Hobby....
Siehe Avatar...

 

Offline Exgolfer

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 741
  • Dankeschön: 19 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x4 110 PS
Re:Tankanzeige
« Antwort #142 am: 07. Januar 2011, 09:13:37 »
Tank bis Oben gefüllt, gefahren und wieder bis Oben gefüllt ... /cool
zweimal die gleiche Abfolge und Zeit beim Tanken,
selbst wenn man +- 1 Liter annimmt ist die Abweichung
doch noch sehr groß.

Gruß Dirk
genau darum geht`s: "Tank bis oben gefüllt" bedeutet bei Dir was? Bis zum Abschalten der Zapfpistole? Bis der Sprit erstmals im Einfüllstutzen sichtbar wird? Ooder bis er tatsächlich DAUERHAFT dort sichtbar bleibt (und nicht mehr langsam absinkt)?
Letzterer Zustand, also wirklich RANDVOLL, ist beim Duster nachweislich nicht schneller als in 10-15 Minuten zu erzielen, und NUR wenn Du das in zwei aufeinanderfolgenden Tankvorgängen so durchgezogen hast, stimmt Deine Rechnung!
Wie hier an anderer Stelle berichtet wurde, geht in den Duster-Tank nach dem ersten Abschalten der Zapfpistole noch deutlich über 10 Liter zusätzlich, wobei die letzten Liter buchstäblich nur noch schluckweise dazu gefüllt werden können. Ich habe Zweifel, dass sich Jemand regelmäßig dieser nervigen Prozedur unterzieht, daher meine Zweifel an Deinen Zahlen.
Solltest Du jedoch zu den Leuten mit viel Zeit und guten Nerven gehören, die das so praktizieren, nehme ich meinen Einwand natürlich zurück ;)
 

Offline winni

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 5
Re:Tankanzeige
« Antwort #143 am: 08. Januar 2011, 23:38:26 »
Zum Thema BC sagte mir mein AH nach Reklamation der Tankanzeige das die Armaturentafel getauscht werden würde und das dies gegen Ende Januar - Mitte Februar geschehen würde. Bin mal gespannt ob das was wird.
 

Offline DusterPrestige

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Tankanzeige
« Antwort #144 am: 24. Januar 2011, 14:45:24 »
Hallo, an Alle die mit der Tankanzeige Probleme haben.
Hallo "ajuejo". Habe den Mangel bei meinem AH reklamiert. Hoffe es folgen noch mehr Reklamationen anderer Besitzer....
Dieses Thema kann nicht lang genug diskutiert werden!

Bin seit dem 3. Januar 2011 stolzer Besitzer eines Duster Prestige. Gekauft bei Renault Hans Hanauer Niederlassung München. 
Der Wagen läuft wunderbar. Bin wirklich zufrieden. Vorallem bei diesem Schneewetter.

Allerdings spinnte seit Anfang an meine Tankanzeige. Habe nach 2 Wochen sofort einen Termin bei der Werkstatt gehabt und mein Anliegen geschildert. Am nächsten Tag habe ich auch schon meinen Wagen wieder zurückbekommen. Mit der Anmerkung, ...."dass sie (die Werkstatt) leider keinen Fehler finden konnten und ich es bitte noch weiter beobachten soll. Die Werkstatt hat nur eine Probefahrt gemacht und "Suche Stromverbraucher" .
Natürlich, wie erwartet hat sich nichts verbessert. Noch am selben Abend ist die Tankanzeige von 3/4 auf fast leer und dann wieder auf Voll gesprungen. Und das ging so das ganze Wochenende über. Am nächten Montag also Heute, habe ich erst mal in der Früh bei DACIA DEUTSCHLAND in Brühl angerufen. Die Hotline hat mir dann bestätigt, dass dieses Problem bei Dacia selber bekannt sei und sie an einer Lösung arbeiten. Als ich aber fragte, woran es läge, bekamm ich keine Antwort, weil er, ich zitiere: ...."aus der Kaufmännischen Abteilung ist" und er keine Technischen Informationen besäse. Ausserdem wüsste man nicht wie lange es dauert, bis eine Lösung gefunden wird.
 Gut, darauf hin bin ich zu Renault Hans Hanauer. und "tatsächlich", wie erwartet - der Serviceberater hatte keine Ahnung, dass dieses Problem mit der Tankanzeige schon länger vorliegt. Habe dann auch noch mal mit meinem VK gesprochen, der auch von nichts ein Ahnung hatte.
Ich frage mich, warum ich als Kunde und Leihe mehr weiss als das AH? Warum muss ich mich über die Informationen kümmern und nicht das AH?  Erst jetzt, als ich heute dieses längere Gespräch mit Werkstatt und VK hatte, wird sich wirklich daurm gekümmert. Erst als ich mit Fotos diesen Zustand protokoliliert habe wird sich darum gekümmert. Vorher wurde ich nicht wirklich enst genommen. Frage mich nur wo der Informationsfluss bleibt. Keiner weiss über den Anderen bescheid.

Wede demnächste eine Antwort meines AH bekommen. Sollte in den nächsten Wochen nichts ändern. werde ich eine ETAGE höher gehen. Das sollten alle machen. So lange es die Leute einfach so hinnehmen wird nichts gemacht.

ALSO AN ALLE .......
BESCHWEREN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hallte Euch auf dem Laufenden........!
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Tankanzeige
« Antwort #145 am: 24. Januar 2011, 16:46:56 »
Hallo, an Alle die mit der Tankanzeige Probleme haben......
Hallte Euch auf dem Laufenden........!
Das Problem ist uralt, bekannt.
Lies doch bitte mal den ganzen Thread und die Probleme Tankanzeige. Da steht alles komplett drin.

Die Lösungsnummer des Problems ist 8514, von Dacia erstellt im Juli 2010.
Anweisung von Dacia: Mangel gegenüber dem Kunden bestätigen, auf Austauschteil warten, nichts machen !!

Eine Lösung gibt es serienreif momentan noch nicht und Dein Autohaus kann absolut nichts machen

Dein Autohaus soll mal diese Nummer suchen ! Was sind das für ....

Gruss S.

Ich hab das schon öfters gepostet  :'( Gibt es keine Möglichkeit der Standard-Antwort-Post ?  :'( Knopfdruck - und immer wieder dieselbe Antwort
« Letzte Änderung: 24. Januar 2011, 17:51:25 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline DusterPrestige

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 22
Re:Tankanzeige
« Antwort #146 am: 24. Januar 2011, 17:45:00 »
Hallo Stepuhr,
bin neu in diesem Forum. Danke für den Hinweis. Muss noch alles Kennenlernen......
 Mein AH weiss anscheinend gar nichts. Komischer Verein. Der Dacia Service, mit dem ich heute telefoniert habe, hat aber auch nichts gesagt. Von wegen, evt. Austauschteilen.....
Gruss R.

Moderator Kommentar  /rotwerd Entschuldigung, war nicht böse gemeint, ich hab das eben schon öfters geschrieben.Frag die mal nach der Nummer, vielleicht - Gruss S.
« Letzte Änderung: 24. Januar 2011, 17:50:28 von stepuhr »
 

Bitburger

  • Gast
Re:Tankanzeige
« Antwort #147 am: 28. Januar 2011, 19:14:53 »
Heute mal Nägel mit Köpfen gemacht:
Da mein Autohaus mir im November den Tankgeber gewechselt hat und das natürlich nix gebracht hat, bekam ich im Dezember einen Anruf vom AH.
Da sagte mir der Mechaniker das Dacia wohl mehrere Probleme mit der Tankanzeige hat und das das Problem bekannt sei.
Meine Frage war nun: "Wie verbleiben wir jetzt"?
Daraufhin die Antwort:Ich müßte abwarten, wenn Dacia das Problem in den Griff bekommt dann würde ich vom AH benachrichtigt.
Ich wurde auch benachrichtigt in der 2.Januarwoche bekam ich Post vom Autohaus: "Wir schließen unser Geschäft und bedanken uns bei unseren Kunden"
Tolle Sache!!
Heute habe ich den Kragen voll gehabt und dem Dacia Kundencenter in Brühl eine EMail von der Arbeit geschrieben....ich arbeite bei einem Zulieferer von vielen Autofirmen...natürlich mit Briefkopf der Firma.
Manchmal wirkt das Wunder! LOL
Innerhalb von 15 Minuten bekam ich eine Rückantwort mit der Bitte um Zusendung einer Kopie des Fahrzeugscheins.Gesagt,getan.
10 Minuten später erklärte mir der freundliche Herr das Dacia von dem Problem nichts weiß, man sich aber der Sache sofort annimmt.
Ich werde in der nächsten Zeit Post von einem zuständigen Sachbearbeiter bekommen wie es denn weiter geht.
Man schickte mir auch sofort Ersatzadressen für andere Autohäuser an die ich mich im Bedarfsfall wenden kann.

Alles in allem sehr positiv und SUPERFREUNDLICH.
Ich kann jedem mit diesem Problem nur raten das sofort an die richtige Stelle zu melden, damit das bei Dacia aufs Tablett kommt.
Mir versprach man auf jeden Fall Hilfe.

Adresse: dacia.deutschland@dacia.de    am Besten zu Händen Herrn Schubert
  
Telefon:    01805 - 89464620


Auf das unser Problemchen gelöst wird
schöne Grüße
Bitburger
 

Offline Duster Ösi

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 201
Re:Tankanzeige
« Antwort #148 am: 28. Januar 2011, 19:48:15 »
Dacia weiss ganz bestimmt von dem Problem -100prozentig.
 /winke
 

Offline Oliver33319

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 182
  • Honi soit qui mal y pense Ein Schelm, wer Böses
Re:Tankanzeige
« Antwort #149 am: 28. Januar 2011, 19:56:30 »
Also wo ich diese Woche bei meiner Dealerin war,hab ich sie mal darauf angesprochen und sie sagte mir Dacia sei an der sache dran.

Gruß
Oliver
Bestellt 16.11.2010 zugelassen 14.04.2011
ESP  Elek. Fensteröffner hinten AHK, 4WD Schriftzug auch Chrom,Edelstahl Ventilkappen,Edelstahl Auspuffröhrchen von ****,Community Aufleber,Kofferraum Vollschutz von Azuga.Fresnel Linse.Kleinmetall Trenngitter,Claimair Windabweiser vorn.
 

DUSTERcommunity.de

Re:Tankanzeige
« Antwort #149 am: 28. Januar 2011, 19:56:30 »