Moin, liebe Freunde!
Zunächst einmal herzlichen Dank für Eure Anteilnahme, das wärmt einen doch das Herz...

Zur Geschichte: nach dem Auffahrunfall im Winter letzten Jahres war in der Tat der Ansaugtrakt gesplittert und musste größtenteils erneuert werden. Da die Werkstatt nicht aufgepasst hatte, blieb wohl etwas von den Kunststoffteilchen dort zurück und zerstörte das Einlassventil des ersten Zylinders. Der Schaden wurde behoben (mein Duster lief anschließend so gut wie nie zuvor) und von daher gehe ich mal davon aus, dass da nachher nichts mehr im Ansaugtrakt gewesen war. (Danke, Wolle, für die Nachfrage/den Tipp).
Welcher Art der Schaden nun ist, kann ich nicht beantworten. Das Stichwort "Vanes" habe ich dann mal gegoogelt. Auch die Möglichkeit, diese zu reinigen. Und da geht einfach Backofenspray? Interessant. Wo soll denn das eingebracht werden?
Aber wäre der Werkstattmuggel da nicht auch drauf gekommen? Der schien Ahnung von der Materie zu haben und wusste die Nummer des Turbo-Aufbereiters aus dem Kopf. Das war definitiv nicht sein erster Turbolader...
Das Geräusch, welches ich als "saugendes" beschrieben hatte, soll laut Werkstatt aber ein "schleifendes" sein.
Ich fahre übrigens ein eher gemischtes Profil: neben den täglichen Kurzstrecken zur Arbeit oder zum Einkaufen (je 20 km einfache Strecke) kommen regelmäßig, soll meinen etwa jeden Monat, mindestens eine längere Strecke: mal zu den Kindern in HRO, mal über das Wochenende mit dem Wohnwagen wohin, mit dem Zeltgerödel nach DK und drei Mal im Jahr mit Sack und Pack nach Estland. Es sind also auch lange Strecken dabei.
Das Rohr, welches sich gelöst hatte, geht unten von links in den Luftfilterkasten. Eine Schelle war da nicht vorgesehen. Dürfte also vor dem Filter sein, nicht danach. Marder und Ratten gibt es hier auf dem Land zuhauf, aber ein Bissschaden konnte nicht festgestellt werden. Die erste Vermutung der Werkstatt war eben dies oder ein (ein)gerissener Ansaugschlauch.
Am liebsten würde ich ja einen neuen Turbo einbauen lassen. (wenn ich denn Dukaten sch….n könnte).
Aber was sagen denn die Fachleute hier: sind die generalüberholten Turbos, z.B. so wie der in Schwarzwald-Dusters Ebay-Link, vertrauenswürdig?
Ich traue mich zwar nicht mehr bei eBay zu bestellen, seit ich dort einmal unschön abgezockt worden war, aber eventuell gibt es ja auch noch andere vertrauenswürdige Quellen, die ähnlich günstig sind. Daciamag hat so etwas nicht...
Mal sehen, wie es weiter geht. Ich werde berichten.
Für Tipps sage ich schon jetzt mal "Danke!!" (Peter: wo soll das Backofenspray/der Spezial-Turbo-Reiniger rein?)
Herzlicher Gruß, der Godsvin (H.P.)