Ganz ehrlich, das alle Vertragswerkstätten ihre Fahrzeuge zu Bosch Service Werkstätten bringen,

Guter Werbe Gag von dir.

Ich weiss durch mein alten Citroen, mit der Kiste bin ich häufig in freien Werkstätten, das freie Werkstätten untereinander Werkzeuge tauschen, da keine Werkstatt alles haben kann.
Vertragswerkstätten ersetzen Teile, freie Werkstätten stellen sich hin und fangen an zu basteln. Ob das eine mehr oder weniger dem Kunden was bringt, steht auf einem anderen stück Papier.
Wie gesagt, werden bei "Problemkindern" bei Vertragswerkstätten, großräumig verdächtige Teile ausgetauscht. Bei nicht erfolg, wenden sich die Autohäuser direkt an den Hersteller. Der bietet meistens dann Lösungsvorschläge an.
In meinem Autofahrerleben habe ich schon oft genug von freien Werkstätten mir an hören müssen, da können wir nichts machen, da müssen sie direkt zu RENAULT.
Vertragshäuser haben nach wie vor den großen Vorteil, spezifische Ahnung über ihr Produkt. Haben ihr Spezialwerkzeug und ganz wichtig, das know how. Was Regel mässig bei Schulungen ausgebaut wird.
Das
viele freie Werkstätten über Arbeitsmangel nicht klagen können, glaube ich.
Das hat aber
den Hintergrund, das die
viele Deutsche die Geiz ist Geil Mentalität besitzen.
Lass uns wieder zum Thema Zahnriemen zurück finden, sonst gibt es ärger von den Mods

Gruss Chris