Autor Thema: Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung  (Gelesen 45244 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline poncho

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung
« am: 28. Dezember 2013, 19:40:48 »
Hallo an Alle

Wer von euch hat Erfahung mit dem wechseln vom Zahnriemen
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung
« Antwort #1 am: 28. Dezember 2013, 19:45:55 »
Hallo großer...

was willst wissen ?..

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

DUSTERcommunity.de

Re:Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung
« Antwort #1 am: 28. Dezember 2013, 19:45:55 »

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung
« Antwort #2 am: 28. Dezember 2013, 19:47:09 »
Wer von euch hat Erfahung mit dem wechseln vom Zahnriemen

Wenn dann  GERD   :)

Klick mich

gruss stepi


EDIT :  Gerd , du bist schneller als zu AMG Zeiten   /hahaha
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline poncho

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
Re:Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung
« Antwort #3 am: 28. Dezember 2013, 19:54:01 »
Kann mit der Motorarretierung viel falsch gemacht werden und gibt es Literatur darüber ?
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung
« Antwort #4 am: 28. Dezember 2013, 19:56:51 »
Hallo Poncho...

Du brauchst dazu die Arretierung und dazu den Stift für die Fixierung...ohne dieses würde ich es auf keinen Fall machen.

Solltest Du das noch nie gemacht haben...sage ich Dir nur eines....Finger weg....ein Zahn um halb falsch ist Deine Maschine weg...kannst a neue kaufen

Es sollte einer machen der damit Erfahrung hat und das Werkzeug dazu gibt es bei der Bucht für einen guten Preis.

Dann sowieso alle 90.000 km den Zahnriemen wechseln...mit Wasserpumpe !!!!

Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline poncho

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
Re:Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung
« Antwort #5 am: 28. Dezember 2013, 20:01:51 »
O.k beim Auto noch nie habe aber Erfahrung beim ventielspiel einstellen von Motorrädern
kann ich die Einstellung notfalls an den ventielen überprüfen
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung
« Antwort #6 am: 28. Dezember 2013, 20:06:54 »
Hallo Poncho...

nein, kannst Du nicht.

Du brauchst dazu ja den Ventildeckel nicht öffnen, außerdem haben wir Hydros drin...da hilft nur Nockenwellensperre.

Lass es einfach von einem Fachbetrieb machen..ich habe mich gespielt und dabei 3,5 Std. gebraucht normal mache ich das in 2,5 Std.

Du brauchst

- Spezialwerkzeug zum arretieren
- Stift für Fixierung
- mind. Wagenheber oder Motorbrücke

wenn Du das alles hast und die Räder befestigen kannst...dann ist es absolut kein Problem

Aber wie gesagt ohne diese Teile würde ich es keines falls raten dass Du es machst.

Und immer mit Wasserpumpe tauschen. !!!!

Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline poncho

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
Re:Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung
« Antwort #7 am: 28. Dezember 2013, 20:14:47 »
o.k mit dem stift wir die Kurbelwelle gesperrt oder?
das bedeuted daß ich den Motor durchdrehe bis ich mein Nockenwellenrad auf die Markierung gedreht habe dann unten  blockieren und oben auch wenn der Motor arretiert ist und auf der bemarkung o.t kann doch theoretisch kein zahm mehr verdreht werden oder?

wie stark wird der zahnriemen dann gespannt?
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung
« Antwort #8 am: 28. Dezember 2013, 20:21:29 »
Hallo Poncho...

ja mit dem Stift fixierst Du das Rad..es gibt nur eine Stellung...die Kurbelwelle auf O.T und damit kannst Du am Nockenwellenrad den Stift einschieben zur Fixierung. Nur wenn die Einstellung passt, kann der Stift eingeschoben werden.

Dann die Spannrolle lösen und vorsichtig den alten Riemen runterschieben....der Riemen wird so gespannt wie die Spannrolle es vorgibt mit dem Pfeil...ich schicke Dir ein Bild davon ...wie der Riemen drauf kommt...

Wasserpumpe tauschen...Achtung es gibt 2 Versionen...Du solltest achten welchen Motor Du drin hast...genau die Motornummer lesen ..dann kann nix falsches geliefert werden.

Wenn Du alles gemacht hast...Umlenkrolle getauscht den Riemen von rechts nach links überführen und dann mit der Spannrolle Fixieren.

Mache Dir mind. 2 Testmakierungen einmal an der Kurbelwelle und einmal am Nockenwellenrad....dann mit den Stift lösen..und mind. 2 x den Motor mit der Hand durchdrehen...wenn die Makierungen die Du gemacht hast passen, kannst wieder zusammen bauen.

Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline poncho

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
Re:Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung
« Antwort #9 am: 28. Dezember 2013, 20:24:25 »
o.k denke ich bekomm das hin
vielen dank
 ;) :daumen
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung
« Antwort #10 am: 28. Dezember 2013, 21:27:10 »
Hallo,
ist zwar für den K4M, hilft vielleicht trotzdem.
Klick Mich
HIER sollte alles dabei sein was du benötigst.

Grüße Siedler228
 

Offline duster87629

  • Händler / Verkäufer
  • Duster Professional
  • ***
  • Beiträge: 1202
  • Dankeschön: 3 mal
  • Herkunftsland: de
  • War sehr zufrieden mit dem Duster
  • Duster Status: Ex-Besitzer
  • Ausstattung: Lauréate
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: dCi 110 FAP 4x2 107 PS
Re:Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung
« Antwort #11 am: 28. Dezember 2013, 21:33:20 »
Hallo Siedler...

genau das Werkzeug braucht er unbedingt...alles dabei.

Nur die Bilder des Motors..passen nicht ganz...aber es ist einiges wichtiges dabei.


Gruß Gerd
Duster 4x2 1,5 Diesel, Laureate-Ausstattung
Clim-Air-Windabweiser, Carbonat-Wachs-Beschichtung, 225/60-16 auf Autec-Felgen, DRCT-Einspritzdüsen von Lauber-Technik,
aktuelle Leistung gemessen bei ABT-Kempten:  357NM Drehmoment am Rad gemessen. Enschalldämpfer Edelstahl mit Endrohr 92x78 / Autec-Remus- mit Bauartgenehmigung, Clim-Air Windabweiser, Heckleuchten und Daylight, Bremsanlage von EBC-Bremsentechnik,

Verkauft am 22.10.2016

Neues Fahrzeug: Jaguar  F-Pace und MMC Outlander
 

Offline poncho

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
Re:Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung
« Antwort #12 am: 28. Dezember 2013, 21:46:53 »
Super

Herzlichen Dank Siedler so etwas habe ich gesucht  :klatsch
Wann ist denn der regulere wartungsintervall und woher kann ich das Werkzeug beziehen
 

Offline poncho

  • Duster Neuling
  • *
  • Themenstarter
  • Beiträge: 8
Re:Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung
« Antwort #13 am: 28. Dezember 2013, 21:48:50 »
O.k habe es gesehen super vielen dank euch beiden
 

Offline siedler228

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2367
  • Dankeschön: 1515 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: keine Angabe
  • Ausstattung: keine Angabe
  • Erstzulassung: keine Angabe
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung
« Antwort #14 am: 28. Dezember 2013, 21:55:45 »
K9K
 

DUSTERcommunity.de

Re:Zahnriemenwechseln beim 1.5 dci wer hat Erfahrung
« Antwort #14 am: 28. Dezember 2013, 21:55:45 »