Hallo Stepi,
hallo Arminius (Cheruskerfürst?)
vielen Dank für die schnelle Hilfe.

Ich hatte diese Abhandlung schon vorher gelesen. Diese äußerst hilfreiche Info, wie so viele andere sehr interessante Dinge, habe ich mir schon seit Monaten, als sehr willkommene Ablenkung beim Warten, reingezogen. Hätte dies da explizit so gestanden hätte ich es mir (vielleicht

) gemerkt....zumal ich mehr so der "Anti-Handwerker" bin.....daher befolge ich immer alle Gebrauchshinweise recht brav

Uijuijui und schon geht los

Der Händler hat mir ein "Fahrzeugspezifisches Datenblatt für Garantie und Service" mit dem Hinweis "Beginn der Garantie ab 08.11.2011" in die Hand gedrückt. Dieser Anhang ist gültig für Fahrzeuge ohne Wartungsheft. Ein Wartungsheft i.d. Sinne habe ich nicht. Also gilt wohl die Anlage. In der besagten Anlage (gültig für die Garantie) steht u.a.: Wartung für Europa= Austausch Motoröl, Ölfilter, Reinluftfilter, Tausch Vorder- und Hinterräder ...alles im 20.000 km/1Jahr-Rhythmus. Austausch Kraftstof- und Luftfilter alle 60.000 km/4 Jahre....etc.
Das deckt sich auch mit den Intervallen meínes Vorgängerautos ( Peugeot HDI FAP 110 ) ...bis auf den jährlichen Reifentausch (da kein 4WD).
Darüber hinaus enthält dieses Anlagenpapier auch die Öl- und Flüssigkeitsbestimmungen für die Garantie.
Ich habe bei 2.000 km sowieso einen Termin im AH und werde das alles nochmal hinterfragen. Das mit den "Allrädern" wird sicherlich durch den Sommer-Winter-Reifentausch, der alle 12 - 15 TKM erfolgen wird, abgedeckt sein.....passt schon.

Nochmals vielen Dank. Ihr habt schon eine Menge guter Sachen drauf. Mal sehen was mir das AH noch so erzählt.
Allzeit gute Fahrt

VG Klaus