aber nur bei tönungsfolie ausm baumarkt...
und da kannste dir das endergebnis oft genug auf deutschen straßen anschauen. 
ich geh mal davon aus,daß die profis hochwertige folie verwenden.und die hat nun mal ihren preis.
und für die windschutzscheibe einmal von links nach rechts mit nem "keil" zu versehen,verschneidet der folierer ne komplette bahn in der benötigten länge.was übrig bleibt kann er in die tonne kloppen,es sei denn,jemand will kleine dreiecksfenster foliert haben... 
Hallo,
gebe hier dem Paddee recht, es ist nicht von ungefähr das diese Tönungfolierer
den in Euren Augen hohen Preis verlangen, wer meint es selber machen zu müßen
wird am Ende vermutlich dann auch zu denen gehören die durch ethlich mißglückte
Versuche a. am ende mehr Geld ausgegeben haben werden, durch mehrmaligem Kauf
der Folie. b. letztendlich mit ihrem miglücktem Folienfenster, Luftblasen und Falten
durch den Verkehr eiern.
Spreche hier auch aus eigener Erfahrung, gerade Scheiben sind sicherlich für die wenigsten
von uns ein Problem, aber sobald Wölbungen im Spiel sind würde ich die Finger davon
lassen.
Nichts würde mich so sehr ärgern wenn ich nur aus falscher Sparsamkeit, mit einer
unansehnlichen Frontscheibe durch die Gegend fahren müßte.
Und wenn Du Dir diese Sache so sehr wünscht sei ein Mann und gib das Geld dafür aus oder
nimm Abstand von Deiner Idee, über alles andere wirst Du Dich hinterher immer auf´s neue
Ärgern.
Eines noch am Ende hier im Raum Hannover haben sich alle Folierer die der Meinung waren
sie könnten sich das Wissen in einem Wochenendseminar aneignen und sich damit eine
goldene Nase verdienen, innerhalb kürzester Zeit vom Markt verabschiedet.
mfG he55