Autor Thema: Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren  (Gelesen 153025 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Golux

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 107
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2010
  • Farbe: keine Angabe
  • Motor: keine Angabe
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #180 am: 16. April 2011, 17:00:38 »
Hallo,

woher weis unser Auto denn dass es im 6ten Gang fährt? Könnte man ihm nicht einfach die entsprechenden Infod vertauschen?

Norbert
Ersatzrad, 2 el. Fensterheber hi., ESP, Auspuffblende, Plastikteile an Radkästen und Türen, Spritzlappen, Sitzheizung
Wartezeit am 14.01.2011 geliefert
 

Offline Milka-Hase

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 122
  • Duster 1,5 dci 107/133 Ps-240/305 Nm
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #181 am: 16. April 2011, 17:17:07 »
weil unser Auto Intelligent ist und euch den Spaß verderben will  /hahaha

das Thema lässt wohl keine Ruhe ... ;)
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #181 am: 16. April 2011, 17:17:07 »

Offline Ratpack

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 73
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #182 am: 16. April 2011, 18:22:16 »
Genau  :D
Übrigens, hier habe ich jetzt eine Vmax Aufhebung gefunden!
http://www.mega-speed.de/kraftfahrzeuge/pkw/dacia/duster.html

Es geht mir nicht darum 200 zu fahren! Aber schön, dass Du das dem Duster zutraust :-)
Mir geht es darum, dass ich merke, dass Dee Dusty gern schneller laufen möchte aber nicht gelassen wird. Jede Art der Begrenzung (auch die 250km/h Abriegelung bei einem 535i) empfinde ich als unnötig!
Mir geht es darum, dass ich gerne wissen möchte, was geht
235 R18 45 auf P53, Tempomat, Sitzheizung, Park Distance Control, MIttelarmlehne, ESP, Türen und Kofferraum gedämmt, 4 x Sinuslive SL-135c, kurze Stabantenne, Brodit Aktivhalterung für iphone, Komfortblinker Modul, Spiegelkappen in Wagenfarbe, Komfort Fensterheber, Regensensor + Lichtsensor Automatik, Check Temp III mit Klimasteuerung, Start-Stop Ausschaltverzögerung für Radio, Tajco Auspuffblende Edelstahl Matt Oval, Gepäcknetz, CV, OBD Tuning ca. 132 PS, [/URL
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #183 am: 16. April 2011, 19:02:56 »
Genau  :D
Übrigens, hier habe ich jetzt eine Vmax Aufhebung gefunden!
http://www.mega-speed.de/kraftfahrzeuge/pkw/dacia/duster.html

Es geht mir nicht darum 200 zu fahren! Aber schön, dass Du das dem Duster zutraust :-)

Nee, Sorry, mehr als vielleicht 4-5 Km/h, wenn überhaupt bringt das nicht.
Das hatten wir in den Chiptuning-Threads bereits ausgiebig diskutiert. Lies dich doch dort mal ein.
Und ja, der Benziner ist im dunkelroten Bereich in Richtung 200 Km/h zu bekommen, mit Versuchs-Werkstuning, 2-Liter-Motor, Turbo, tiefergelegt.....
Der Diesel auch, ebenfalls mit Versuchs-Werkstuning und anderem Getriebe.

Ich würde Dir vorschlagen das Thema bis zum Besitz und einer Testfahrt zu verschieben: Fahr mal Tacho 180, leichte AB-Kurve und dann brems mal.
Da möchtest Du definitiv keine 200 mehr fahren   :D
Das ist kein Sportwagen  /hahaha

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline Milka-Hase

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 122
  • Duster 1,5 dci 107/133 Ps-240/305 Nm
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #184 am: 16. April 2011, 19:58:55 »
noch ein kurzes Beispiel...

Der Renault Scenic III dci 110 FAP (106 PS)

Gewicht 1461 Kg

Höchstgeschwindigkeit - 180 km/h

Ps.ist nicht abgeregelt ;)
   
    wer seinen Duster schneller machen will ,dann gebt ihn mehr Hubraum !!!!
    eine alte Tuner Weisheit sagt,"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen nur durch noch mehr Hubraum "

also viel Spaß beim weiter grübeln ;) 
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #185 am: 01. Mai 2011, 19:28:22 »
Zum Thema Geschwindigkeitsbegrenzung und Abriegelung:
Ich hatte inzwischen mal einen Fachmann mit Schlepptop und guter Software bei mir:
Im Ursprungszustand ist bei meinem 4x4 pünktlich bei 4090 U/min / echte 171 Km/h Feierabend.
Das kann man aber definitiv ändern.
Der 4x4 macht offen mit Chipbox auf voller Leistung bei 4600 U/min im 6. Gang  bergab echte 192 Km/h lt. Techniker-Laptop.
Der Tacho hat da die 200 schon hinter sich.  ;D

Verbrauchswerte und Einstellungen bei denselben Fahrten habe ich HIER beschrieben.

Da fühlt man sich allerdings nicht mehr wirklich wohl und das ist ziemlich gefährlich. Deshalb auch die Begrenzung der Drehzahl.
Vielleicht ist es tiefergelegt mit flachen 255-ern besser  /nachdenk
Ich habs wieder in den Urzustand versetzen lassen, da das Auto auch andere fahren.

Gruss S.

PS: mehr geht absolut nicht, da der Dieselmotor selbst dann zumacht wie einige Posts vorher beschrieben.
Also nix mit echten 200   :(
Und frag mich keiner wie das geht, ich weiss es nicht, das war weder DDT2000 noch Clip-Software und dann auch nicht in Deutsch.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline stepi186

  • Duster Professional
  • *****
  • Beiträge: 2366
  • Dankeschön: 28 mal
  • Herkunftsland: de
  • white with black
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2019 Duster II
  • Farbe: Arktis-Weiß
  • Motor: Blue dCi 115 4x2 115 PS
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #186 am: 01. Mai 2011, 20:47:06 »
ich habe bei meiner E-Klasse durch ein spezielles Verfahren fast 30PS bekommen und die waren weiß Gott gut spürbar...

  /nachdenk  Bei meinem alten 320 E hieß dieses Verfahren AMG  :D

gruß stepi
in memory of- 110 dci - 107 (130 PS - 290 Nm) RC Ultimate , Original Alu's mit GeländeWR Cooper ,  Platin P53 matt-black 7x16 ET38 mit 235/60/16 Toyo Open country A/T , Orig.-AHK , Orig. Schmutzf. vorn , Gum.Schneematten , Innenraum / Ambienteleuchte W8 , Azuga KR-Wanne , Dopp. Ladeboden-handmade , Heckw. Intervall , Kenwood BT 60U + 4x LSP Pioneer ,  PDC , Check temp III  , Climair vorn , MAL , Tachoscheibe Chronolook individuell mit SMD in weiß , 30 mm Höher mit Federn H&R , Antec Bügel schwarz matt , Voll-LED RL in black , 3. Bremsleuchte LED   ,  LED-TFL statt NSW , Carb.-Wachs..
 

Offline duschter

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 189
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #187 am: 01. Mai 2011, 21:27:46 »
"spezielles Verfahren" beim Porsch turbo (2. Ausbaustufe) macht das 450 PS, Schalter.
war gestern beim "gleichmäßigkeitsfahren auf Bergstrecke":
Länge: 6,5 km, Höhendiff. Start/Ziel 570 m, 2 Kehren, knapp 3,5 m breite Straße, großteils asphaltiert und 2 x bißl Schlamm und immer naß, teils wald etc.
turbo: schnellster mit 4 min 15 ergibt knapp 92 schnitt (vmax 170..)
wir mit G-Modell Carrera und 234 PS gute 5 min, knapp 80 schnitt, anderer oldie carrera 4 min 36...

Bin mit einem Duster auch hoch, hauptsächlich 3., 2 x kurz 4. und 3 x 2. Gang (flott aber doch dezent)
Zeit: 7 min 24
« Letzte Änderung: 01. Mai 2011, 22:22:14 von duschter »
 

Offline gerdchen

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 10
  • Die Farbe bekommt mein Flitzer
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #188 am: 05. Juni 2011, 20:00:13 »
Hallo Leute ich hatte bei meinem Laguna 1,9  Diesel einen Chip von CRD -Tuning eingebaut
Mehrleistung 30 Ps
Drehmoment 60 Nm
Spriteinsparung bis zu 20 % wenn man die Leistung nicht permanent abruft

Den gibt es auch für den großen Diesel vom Duster
Ich hatte ihn über 2 Jahre im Laguna und hatte nie Probleme
habe ihn mir auch für meinen Duster bestellt.
Gruss Gerd
 

Offline hatze

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Duster hält meine CüWu warm...
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #189 am: 11. Juli 2011, 16:33:54 »
Hallo Tuners!

1) Ich habe das Thema Tuning mal bei meinem Renault-Händler angesprochen und war völlig baff, als der mir anbot, für knappe 500€ eine Chip-Box einzubauen... also direkt beim Händler... mit Rechnung vom Händler.
Garantie ist für ihn keine Problem. Es war der Chef des Hauses!

Richtiges CHIP-Tuning hält er für nicht besser als Box-Tuning: Ich wollte, wenn, Chip-Tuning machen, wo die Schutzfunktionen nicht ausgehebelt werden... das habe ich ihm gesagt...   -> "Unsinn" hatter gesagt... "mann sollte dann nur das Ultimate-Diesel nehmen..."

2) Ich bin da skeptisch: Siehe z.B. den Beitrag bei Wikipedia zum Thema Tuningboxen ... angeblich wirken die Boxen nur Zeitweise, bis die Logik der Motorsteuerung das erkennt und korrigiert... !??!?!?!??!?! DAS müßte dann aber einer von Euch ja schon erlebt haben, gell ? /nachdenk
wurde das hier irgendwo kommentiert?!?!?!?!?!

However... ich dachte, das interessiert euch.

3) Es wird immer davon gesprochen, dass das Tuning mehr im unteren Drehzahlbereich bringt... das bedeutet für mich, dass es bei Autobahnfahrten nicht viel bringt... kann man das so sehen ?


Danke für eure Meinungen...

Gruß, Hatze
PS: Habe meinen Duster vollständig mit steinschlagfolie (transparent) folieren lassen... Der Slowenien-Urlaub hätte sonst einige Katatstrophen verursacht, weil ich immer schön durchs grüne bin...   ;-))))   /fahren  ....  war geil, bin sogar durchnen fluss...    /freuen

 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #190 am: 11. Juli 2011, 17:08:08 »
1) Ich habe das Thema Tuning mal bei meinem Renault-Händler angesprochen und war völlig baff, als der mir anbot, für knappe 500€ eine Chip-Box einzubauen... also direkt beim Händler... mit Rechnung vom Händler.
Garantie ist für ihn keine Problem. Es war der Chef des Hauses!
Ganz schön viel für eine Chipbox, kommt auf die Garantieleistungen an.
Ist da auch eine Eintragung der Leistung dabei ??

Zitat
Richtiges CHIP-Tuning hält er für nicht besser als Box-Tuning: Ich wollte, wenn, Chip-Tuning machen, wo die Schutzfunktionen nicht ausgehebelt werden... das habe ich ihm gesagt...   -> "Unsinn" hatter gesagt... "mann sollte dann nur das Ultimate-Diesel nehmen..."
Richtig, die Motorschutzfunktionen sollten erhalten bleiben, unbedingt.
Wenn es das schon gäbe würde ich richtiges OBD-Tuning machen, ich persönlich halte das für besser, ABT, M-Power, Alpina, AMG, Hörmann, Techart ... halten das auch für besser  ;D
Grosser Unsinn  /wand: Was hat Ultimate Diesel mit Motorschutz zu tun ?? Ich habe schon immer getunt, aber von anderem Sprit hat noch keiner was gesagt, auch nicht ABT, M-Power, Alpina, AMG, Hörmann, Techart ...
 /hahaha
Zitat
2) Ich bin da skeptisch: Siehe z.B. den Beitrag bei Wikipedia zum Thema Tuningboxen ... angeblich wirken die Boxen nur Zeitweise, bis die Logik der Motorsteuerung das erkennt und korrigiert...
Ich auch, aber eher zu den Aussagen. Die Boxen wirken (je nach Box - und sehr spürbar) im unteren Drehzahlbereich mehr und weit oben kaum noch. Die Motorsteuerung wird durch die Boxen verändert, die kann das nicht merken. Der Motorschutz sollte nicht verändert werden, der merkt nämlich, wenn es richtig schief geht.

Zitat
3) Es wird immer davon gesprochen, dass das Tuning mehr im unteren Drehzahlbereich bringt... das bedeutet für mich, dass es bei Autobahnfahrten nicht viel bringt... kann man das so sehen ?
Ja, kann man so sehen. Ist beim Duster eh egal, weil der bei 4080 U/min im 6. Gang zu macht und das Öffnen der Sperre was für Spezialisten ist. Das können normale Autohäuser nicht.
Ausserdem ist es saugefährlich mit dem Duster bei 200 zu bremsen, fühlt sich an wie "gummigelagert", habs probiert und dann wieder zurückgesetzt.

Die Aussage, wenn Sie denn so getroffen wurde hört sich eher nach Verkäufer und nicht nach Techniker an  /nachdenk

Gruss S.

« Letzte Änderung: 11. Juli 2011, 17:42:50 von stepuhr »
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline hatze

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 19
  • Duster hält meine CüWu warm...
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #191 am: 12. Juli 2011, 15:52:01 »
Hi Stepuhr! Danke für die Antworten...! =)

hmm... Zitieren kriege ich nicht hin... also ohne:

1) ja 500 Eu fand ich auch sehr teuer, wenn ich dafür aber die Garantie nicht vergeigen kann...  ok.
Eintragung habe ich nicht gefragt.

Meinst du damit, dass die "motorschutzfunktionen unbedingt erhalten bleiben müssen", dass man lieber Chiptuning anwenden sollte, weil das Boxtuning das nicht leisten kann, oder bleibt bei beidem deiner Meinung nach die Schutzfunktionen erhalten ...?
(Imho ist es ja egal, ob ich den Motor verarsche oder die Motorelektronik, oder?)

2) Du widerspruchst dir imho ein wenig: Der Motorschutz merkt was, während die Motorelelektronik nix merkt ?!?!??!  /nachdenk

3) Dann bringts mir eh nix... will nicht rasen, aber schneller von 100 auf 150...

Ich habe einen Chiptuner für Duster in Köln gefunden (ebenfalls 500 Eu, Papiereintragung vergessen zu fragen)... falls es dich interessiert, könnte ich nochmals nachfragen und Kontakt posten...

Dankeeee!
Hatze.
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #192 am: 12. Juli 2011, 16:49:29 »
1) ja 500 Eu fand ich auch sehr teuer, wenn ich dafür aber die Garantie nicht vergeigen kann...  ok.
Eintragung habe ich nicht gefragt.
Das ist eine Frage des Garantieumfangs, das muss man ganz genau lesen.  ;D
Zitat
Meinst du damit, dass die "motorschutzfunktionen unbedingt erhalten bleiben müssen", dass man lieber Chiptuning anwenden sollte, weil das Boxtuning das nicht leisten kann, oder bleibt bei beidem deiner Meinung nach die Schutzfunktionen erhalten ...?
(Imho ist es ja egal, ob ich den Motor verarsche oder die Motorelektronik, oder?)

2) Du widerspruchst dir imho ein wenig: Der Motorschutz merkt was, während die Motorelelektronik nix merkt ?!?!??!  /nachdenk
Nein, die guten Boxen lassen die Motorschutzfunktionen auch intakt, d.h. laienhaft ausgedrückt sie regeln zurück wenn bestimmte Werte überschritten werden.
Die Elektrik bzw. Steuerung wird einfach umprogrammiert, je nach Chipbox mehr oder weniger gut. Die Grenzwerte bleiben dabei aber erhalten.!
Such mal unter "Racechip", haben hier einige und lies deren Seite mal durch.
Ich würde den wahrscheinlich wieder nehmen.
Alternativ: der von ELIA ist wohl auch kein Schrott und über LZ-Parts gibt es glaub ich den ctk-Chip, hab ich aber noch nicht getestet.
Zitat
3) Dann bringts mir eh nix... will nicht rasen, aber schneller von 100 auf 150...
Wesentlich schneller von 0 auf 100 und schneller auf 150, vor allem wesentlich weniger schalten.

Hier gibt es 2 Threads Chiptuning, da steht das Meiste drin. Lies die mal beide.

Und: erst richtig einfahren, dann chippen. Bis 5000 / 6000 wird der Motor immer besser und sparsamer.

Gruss S.

PS: ich hab einen Tuner, warte noch bis 10´Km

RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

Offline lukos1950

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 377
  • Black Dragon-Made in Transylvania
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #193 am: 16. Juli 2011, 21:26:41 »
Frage bei Chip-Tuning. Muss das eigentlich der Versicherung und dem Finanzamt gemeldet werden?
Immerhin scheinen sich die Werte ganz schön zu verändern.???? /cool
Möge der Duster mit Dir sein
1.und 2. österreichisch-deutsches Dustertreffen in St. Wolfgang 2013 und 2014 und  Adventstreffen 2014, wir waren dabei
 

Offline STEPUHR

  • Moderator
  • Duster Gott
  • *****
  • Beiträge: 5237
  • Dankeschön: 26 mal
  • Ein Range Rover Sport TDV8 tut es auch....
    • Duster-Bilder
Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #194 am: 17. Juli 2011, 11:05:46 »
Wenn es eingetragen ist kann man das auch der Versicherung melden, das ändert in der Regel nichts am Beitrag.
Ich hab noch nie einen höheren Beitrag bezahlt...
Das Finanzamt in Deutschland interessiert es nicht, da nach Hubraum besteuert wird udn die Schadstoffklasse sich i.d.R. nicht ändert.
In Österreich wird nach Leistung besteuert, da ist das anders.

Gruss S.
RR Sport TDV8-  3,6 L V8 Biturbo - 360 PS: 245 Km/h: Vollausstattung, Stollenreifen, 2 mechanische Differentialsperren, Luftfahrwerk und noch ganz viel Krempel drin dran und drunter......
 

DUSTERcommunity.de

Re:Chiptuning / Abriegelung dCi 110 bei V-max deaktivieren
« Antwort #194 am: 17. Juli 2011, 11:05:46 »