Hallo zusammen,
ich persönlich finde die Haubenschutzauflage grässlich, es sei denn man fährt einen schwarzen Duster, da fällt es nicht so auf.
Ich kann mir es nicht vorstellen, wie auch schon Kollegen hier erwähnt haben, das kein Folgeschäden durch Staub,Dreck oder sonstiges, die den Lack von Zeit zu Zeit immer mehr verkratzten.
Ich bin auf die Berichte in ein bis zwei Jahren gespannt, dann hören wir mehr.
Ich fahre nun mehr als 20 Jahre Auto und keine Haube hat nach einem Schutz geschrieen, auch bei den Autos nicht,
die sich auch auf der linken Spur wohlfühlen wie unser zweites Fahrzeug und der ist auch noch Schwarz.
Wenn man nach 6-8 Jahren vielleicht mal eine Haube lackieren muss , kann man doch direkt den Parkplatzrempler auf der linken Seite eines Einkaufswagen direkt mit entfernen

So ein Teil oder auch die Carbonfolie muss man nicht wirklich haben , die Fahrweise ist sehr oft einer der Punkte die schöne Hauben kreiert und ein Versuch wert , diese zuerst anzupassen.
Also, ich bin gespannt was bald zu berichten gibt und lasse mich gerne belehren und sehe es dann vielleicht auch anders.
Viele Grüße
Mario