Neuster Stand:
Die beiden RaceChips für den Dacia Duster und den Seat Leon sind zurück gegangen, nach dem 3 Versuch/Umtausch und Neuprogrammierung.
Fazit bei beiden Fahrzeugen ist, das es massiv auf den Motor geht, da dort die Kennfelder nur "verschoben" werden und nicht sauber angepasst bzw. abgestimmt werden.
Beim Duster hat man das extrem gemerkt da er auf der Autobahn dann bei 140 in die Drehzahlbegrenzung gegangen ist.
Sprich was RaceChip da macht ist eine sehr einfach Verschiebung des Kennfeldes, d.h. dem Steuergerät wird praktisch vorgegaukelt das Du kaum Gas gibst obwohl Du schon durchdappen tust und somit der Turbo extrem hochgejubelt wird um immer mehr Drehzahl und Leistung zu bringen.
Gut, im 3 Versuch hat es RaceChip hinbekommen das man deutlich was gemerkt hat, sprich den Spurt auf 100Km/h hat er nun knapp 25 Meter vorher absolviert, aber wie schon geschrieben geht das extrem auf Kosten des Motors und das ist es nicht Wert, da auch in der Flexibilität von 80 auf 120 oder 60 auf 100 da nicht gerade der Stier auf der Straße brüllt.
Schlussendlich muss da ein richtiges Tunnig her mit sauberer Kennfeldanpassung mit allen Komponenten und Sensoren.
Einfach nur den Turbo hochjagen bis es den laufend über die Grenzwerte haut und dann die Notsteuerung den Stecker zieht, das ist Mist und vor allen Dingen das Geld nicht wert !
Eine Spritersparnis konnte auch nicht festgestellt werden, im Gegenteil es standen knapp 0,7 Liter Mehrverbrauch zu Buche auf 100km. Auch daher lohnt es sich nicht, weil keines der Versprechen dort gehalten werden kann.
Einen Minderverbrauch erreicht man Schlussendlich auch ohne Chip durch sein Fahrverhalten. Zügig beschleunigen, dann im hohen Gang cruisen und Bergab die Spritabschaltung nutzen und vorausschauend fahren. Das bringt locker 1 Liter weniger an Verbrauch.
Was die Versicherung angeht und die Zulassung, die verliert Ihr wenn das Fahrzeug keine Einzelabnahme bekommt, alles eingetragen wird und die Versicherung nicht informiert wird.
Im Falle eines Unfall und dem Nachweis der unerlaubten Manipulation hat man extrem schlechte Karten. Da könnt ihr dann Material und Personenschäden selbst bezahlen und das kann euch komplett ruinieren.
Auch was die Einzelabnahme angeht so kann das richtig ins Geld gehen:
TÜV-Süd sagt:
Wenn Ihnen weder Teilegutachten noch ABE vorliegen, müssen unsere Experten eine aufwändige Einzelabnahme durchführen. Und die ist häufig sehr teuer:
Abgasmessung nach den Vorschriften nach der EG-Richtlinie 70/220/EWG
Fahrgeräuschmessung nach den Vorschriften nach der EG-Richtlinie 70/157/EWG
Motorleistungsmessung nach der EG-Richtlinie 80/1269/EWG
Höchstgeschwindigkeitsmessung nach der ECE-Regelung Nr. 68
Möglicherweise Überprüfung der Bremswirkung und der Bereifung bei der gesteigerten Höchstgeschwindigkeit
Wenn Chip-Tuning, dann nur mit Teilegutachten oder ABE! Folgende Informationen sollten die Unterlagen enthalten: Ihr Fahrzeugtyp ist für die Umrüstung geeignet. Ihr Fahrzeug hält die Emissionsgrenzwerte für Abgas und Geräusche ein.
Also das alles riskieren oder sprich bezahlen für einen kleinen Schwung mehr aus der Hüfte.
Bei uns Nein-Danke, das lohnt nicht.
Duster und auch der Seat sind auch so recht flott wenn man damit richtig umgeht und der Seat hat für das Geld neue Felge und max. große Schlappen bekommen. Das bringt richtig Fahrspaß !

Und der Duster bekommt eine 50mm Höherlegung mit neuen Gasdruck-Dämpfern und Mute-Reifen.... das bringt optisch was und auch im Gelände ist man damit extrem Oben auf.
Ansonsten, wenn es schnell gehen soll dann lieber einen Flitzer aus der Garage holen oder wie ein Bekannter, einen komplett Umbau mit großen Motor, Fahrwerk, Reifen, Spurverbreiterung etc. aber das sprengt natürlich jeden Rahmen und hat ja mit dem eigentlichen Thema nichts mehr zu tun.
Fazit beim Duster:
Kosten für den RaceChip, Einzelabnahme beim Tüv, Einbusen auf Werksgarantie vom Hersteller (wenn noch besteht) und die höheren Versicherungsbeiträge stehen in keinem Verhältnis zum erreichbaren Nutzen/Effekt.
Klar, er zieht etwas besser, aber wer geht dafür diesen Material-Gau ein und wer investiert so viel Geld für ein doch recht läppisches Chip-Tunning auf diese Art und Weise.
Lohnt sich nicht, so unsere Meinung.