So liebe Community,
ich habe mich heute mal an den Umbau der Scheinwerfer unseres Duster gewagt!
Die Aktion ging völlg problemlos in ca. einer Stunde über die Bühne!
Zuerst alle Schrauben gelöst(jeweils eine im linken und rechten Radkasten, vier im Motorraum und neun unten an der Schürze), und dann das ganze Teil links und rechts vorsichtig vom Kotflügel geklickt. Es ist auf jeden Fall keiner der Kunststoffklipse zu Schaden gekommen

Sehr hilfreich war hier ein Montiereisen(aus Kunststoff) mit dem man normalerweise Fahrradmäntel auf die Felge zieht. Damit kann man etwas Druck auf die Klipse ausüben, damit sie etwas "freiwilliger" herausspringen.
Die Schürze kann man dann auf einer weichen Unterlage vor dem Auto ablegen, und muß somit nicht mal die Nebelscheinwerfer abstecken.
Jetzt kann man gleich die Bowdenzüge(für die Scheinwerfer-Höhenverstellung) von ihren Halterungen im Motorraum befreien, damit man dann die Scheinwefer zum Abhängen der Kabel und Bowdenzüge weit genug aus der Karosserie ziehen kann!
Nun die drei Schrauben vom Scheinwerfer lösen, herausziehen und Kabel und Bowdenzug abhängen.
Zum wieder Einfädeln des Bowdenzuges hat sich eine Spitzzange als sehr hilfreich erwiesen!
Stecker wieder ran und Schrauben wieder rein.
Dann wieder die Schürze angeschraubt, und fertig ist der Duster im 4WD Look!

Beim Herausziehen der Scheinwerfer sollte man allerdings auf die kleine Haltenase welche am Kotflügel eingreift achten! Hier ist mir die am linken Scheinwerfer abgebrochen. Allerdings dient die Nase wirklich nur zum Schutz, damit der Scheinwerfer nach dem Lösen der Schrauben nicht herauskippen kann! Also nicht weiter schlimm!
Besonderen Dank gilt hier noch Gismo, der mir alle Fragen beantwortet hat, und damit der Umbau erst so problemlos von Statten gehen konnte!

Und nun wünsche ich allen Gleichgesinnten viel Spass beim Umbau! Ist echt kein Hexenwerk!