Umfrage

Was bevorzugt ihr, nach dem jetzigen Stand des Wissens?

Ich bevorzuge DIESEL, weil...
Ich bevorzuge BENZINER, weil...
Ich bin unentschlossen, weil...
Ich schwenke von Diesel auf Benziner um, weil...
Ich schwenke von Benziner auf Diesel um, weil...

Autor Thema: Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?  (Gelesen 203737 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Duster-Olli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #150 am: 17. November 2011, 19:29:41 »
Ach ja und wir Dieselfahrer helfen ja immer gerne falls Euch die Kraft ausgeht. /hahaha /hahaha

Und wir LPG-(Benziner) Fahrer helfen Dir an der Tanke gerne mit nem Zwanni bei der Tankrechnung aus, weil wir soeben im Vergleich zu Dir beim Volltanken 40 € weniger bezahlt haben... /hahaha

(Für alle Nietenzähler und Besserwisser: Theoretische Rechnung, wenn der Inhalt vom Dieseltank und LPG-Tank identisch wären !!!)
 

Offline bloetsche

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 11
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #151 am: 17. November 2011, 22:38:37 »
Benziner/LPG bestellt, weil....

- ich noch nie was für Diesel übrig hatte
- Die Gasanlage nur 800.- € mehr kostet
- wir nur ca. 12000 km pro Jahr fahren
- die Steuer im Gegensatz zum Benziner nochmals runtergeht (statt 158 € nur noch 84 € !!!)
- ich mich jedesmal an der Tankstelle freue
- der Motor laufruhiger ist
- der Motor durch den Gasbetrieb eine viel bessere Verbrennung hat und somit länger halten kann
- der eventuelle wiederverkaufswert dadurch steigt
- das Gas noch bis mindestens 2018 subvenzioniert ist

dies ist meine Persönliche Meinung, bzw. mein persönliches Wissen über Gasbetriebene Fahrzeuge. Und ja, ich habe schin 2 Fahrzeuge mit Gasbetrieb gehabt und bin insgesamt schon weit über 200000 km zurückgelegt habe, ohne defekte oder Probleme mit der Gasanlage.


Grüße

bloetsche
 

DUSTERcommunity.de

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #151 am: 17. November 2011, 22:38:37 »

Offline goodman

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 109
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #152 am: 18. November 2011, 08:38:33 »
Ich war eigentlich auch jahrzentelanger "Dieselhasser". Die Probefahrt im 4x4 Diesel hatte mich aber überzeugt. Die Kraft von unten heraus macht einfach Spaß. Bei meiner Fahrleistung von unter 10.000 Km/Jahr  kommt micht der Diesel (nach Kostenrechner) um 80€ im Jahr teurer. Das finanziere ich mit den gesparten Anschaffungskosten im Vergleich zu anderen Herstellern. Das reicht länger als ein Dusterleben. Verbrauchswerte jenseits von 7 Litern (unterhalb) lassen einen an der Tanke auch nicht in Tränen ausbrechen. Für mich war/ist der Duster eh kein Vernunftsauto sondern ein "Spassmobil".

Inzwischen liebe ich den Diesel.
 

gusti69

  • Gast
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #153 am: 18. November 2011, 09:50:57 »
war bis auf einen 15 Jahre alten Golf 1 1997 mein erste Diesel(Neuwagen).

In den letztem 10 Jahren immer schön und reichlich schluckende 6 Zyl Alfas und TurboFiat´s gehabt, habe ich mich dieses Jahr für einen DieslDuster entschieden. Da ich so um die 20000 km im Jahr fahre, blieb mir vernunftstechnisch nichts anderes mehr übrig.
Anstatt nun jede Woche einmal volltanken langt es mir nun alle 3 (in Worten DREI) Wochen und das macht selbst bei den momentanen Spritpreisen immer noch einen gewaltigen Unterschied!

Jürgen

PS: zur reinen Vernunftehe mit dem Duster kommt mittlerweile soetwas wie eine verliebtheit in das Auto  /rotwerd
 

Offline PAINTYBEAR

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #154 am: 18. November 2011, 10:21:31 »
Anstatt nun jede Woche einmal volltanken langt es mir nun alle 3 (in Worten DREI) Wochen

20.000 km / 52 Wochen x 3 Wochen = 1154 km
50 Liter / 1154 km x 100 = 4,33 Liter auf 100 km
Ich denke, dass der Faktor 20.000 km oder 3 Wochen nicht wirklich stimmt.


Zur allgemeinen Berechnung, die ich auch schon im April 2010 machte, kommt nun eine immer stärkere Veränderung dazu.
Der Diesel war im April 2010 rund 20 Cent günstiger als Benzin.
Heute sind es bei uns lokal nur 3-5 Cent.
Es wurde ja schon vorausgesagt, dass durch weltweiter Nachfrage der Diesel immer schneller immer teurer wird.
Das lässt Wenigfahrer unter 15.000 km ev. umdenken........was ich wieder nicht so prickelnd finde, da eine ev. höhere Nachfrage an Gas dem Preis auch etwas hochtreiben kann.
Ironie ist die letzte Phase der Enttäuschung.
 

gusti69

  • Gast
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #155 am: 18. November 2011, 14:25:02 »
20.000 km / 52 Wochen x 3 Wochen = 1154 km
50 Liter / 1154 km x 100 = 4,33 Liter auf 100 km
Ich denke, dass der Faktor 20.000 km oder 3 Wochen nicht wirklich stimmt.


Zur allgemeinen Berechnung, die ich auch schon im April 2010 machte, kommt nun eine immer stärkere Veränderung dazu.
Der Diesel war im April 2010 rund 20 Cent günstiger als Benzin.
Heute sind es bei uns lokal nur 3-5 Cent.
Es wurde ja schon vorausgesagt, dass durch weltweiter Nachfrage der Diesel immer schneller immer teurer wird.
Das lässt Wenigfahrer unter 15.000 km ev. umdenken........was ich wieder nicht so prickelnd finde, da eine ev. höhere Nachfrage an Gas dem Preis auch etwas hochtreiben kann.

ne war so über den Daumen, aber mit 6,5 und 6,7 l bin ich trotzdem mehr als zufrieden. Auch die 20000 schwanken zwischen 18 und 22
Also immer noch ein positives Gefühl im Geldbeutel
 

Offline Andreas L.

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #156 am: 03. Dezember 2011, 05:53:13 »
Scheinbar fährt keiner den Benziner, weil er sich den Diesel nicht leisten konnte.

Ich wollte Anfangs auch den Benziner. Nachdem ich dann den Diesel probegefahren bin, habe ich in den sauren Apfel gebissen und den Mehrpreis gezahlt. Eine der wenigen Entscheidungen, die ich in Verbindung mit dem Duster-Kauf bislang nicht bereut habe.

siehe Tread #23  ;)
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Offline obiwan38

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #157 am: 03. Dezember 2011, 14:31:36 »
Sorry aber die Diskusion über Benziner oder Diesel finde ich blöde ;)
Jeder wird schon wissen warum er sich einen Benziner oder Diesel gekauft hat.
Denke mal das der Mehrpreis für den Diesel keine Rolle dabei spielt.

16840 kostet der günstigste Diesel in der Prestige Ausstattung,und als EU Fahrzeug noch günstiger ;)
Für meinen Prestige Benziner habe ich 18400 Euro bezahlt ;D
Also geht die behauptung das man einen Benziner wegen dem günstigeren preis kauft nicht auf ;)

LG
Ralf
 

Offline Lodjur

  • Duster Experte
  • ****
  • Beiträge: 745
  • Dankeschön: 543 mal
  • Herkunftsland: de
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Celebration
  • Erstzulassung: 2020 Duster II
  • Farbe: Iron Blau
  • Motor: 1.3 TCe 150 GPF 4x4 150 PS
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #158 am: 03. Dezember 2011, 16:37:58 »
Hmm, dieser Thread hält sich irgendwie selbst am Leben. Sinnige Aussagen werden da kaum mehr rauskommen. Missionarisieren ist ja nicht Sinn der DC also sollte es hier mal gut sein. Jeder wird schon seine Gründe haben warum er welche Spritsorte gewählt hat. Und stetes wiederholen der "Vorzüge" dieser oder jener Variante macht es auch nicht überzeugender. Und ändern wird es schon gar nichts. Oder gibt jetzt jemand seinen her um sich die andere Variante zu holen?. Wohl kaum.
CU Bernd
nicht nur drüber reden…machen!
Nun einmal Full House ausser Leder :-). LED Abblendlicht, dazu Zusatz LED FSW auf dem Dach, LED Balken als ASW Funkgesteuert, LED ASW nach hinten Funkgesteuert, LED Blinker seitlich , Dashcam vorne, Spritzschutz v+h, Seitenschutz, Radlaufschutz, Bumper auf den Fahrzeugecken, ClimAir vorne, Gummischalen Fussmatten, Kofferaumwanne, Ladekantenschutz, AHK, Signalhorn BigBlast, schwarze Alufelgen für die Ganzjahres Ats
 

Offline Andreas L.

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #159 am: 06. Dezember 2011, 03:40:34 »
Sorry aber die Diskusion über Benziner oder Diesel finde ich blöde ;)
Jeder wird schon wissen warum er sich einen Benziner oder Diesel gekauft hat.
Denke mal das der Mehrpreis für den Diesel keine Rolle dabei spielt.

16840 kostet der günstigste Diesel in der Prestige Ausstattung,und als EU Fahrzeug noch günstiger ;)
Für meinen Prestige Benziner habe ich 18400 Euro bezahlt ;D
Also geht die behauptung das man einen Benziner wegen dem günstigeren preis kauft nicht auf ;)

LG
Ralf


Ich habe zwar keine Ahnung was du da für eine merkwürdige Rechnung aufgemacht hast, aber Fakt ist das der Diesel in der gleichen Ausstattung immer mehr als 2 tausend Euro teurer ist, und es gibt mit Sicherheit einige die das nicht aufbringen können.

Gruß
Andreas
Duster 4x4 "Ambiance" arktis weiß
1,6 16V Benzin
EU Import (Niederlande)
Bestellt 26.04.10 Geliefert 27.08.10
Original Türschutzleisten/Original Hundetrenngitter/Schmutzfänger vorne+hinten/1 Satz Michelin Lattidude Tour (215/65/R16) 1 Satz General Tire Grapper AT (215/65/R16) beide auf eigener Stahlfelge
 

Offline obiwan38

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #160 am: 06. Dezember 2011, 16:01:00 »
@AndreasL

Wenn man das Geld für die Vollausstattung nicht hat,dann muss man halt die kleinere Version nehmen ;)

Ich wollte mit meiner Rechnung nur aufzeigen das ich für das Geld auch den kleinen Diesel in der Prestige Ausstattung bekommen hätte!!

LG
Ralf
 

Offline Duster-Olli

  • Duster Junior
  • **
  • Beiträge: 115
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #161 am: 07. Dezember 2011, 17:52:25 »
Wenn man das Geld für die Vollausstattung nicht hat,dann muss man halt die kleinere Version nehmen ;)
Ich wollte mit meiner Rechnung nur aufzeigen das ich für das Geld auch den kleinen Diesel in der Prestige Ausstattung bekommen hätte!!

Seltsame Logik...lieber ne nackte Wurst als Diesel fahren, statt den gut ausgestatteten Benziner ???
Na das sehe ich aber anders !!!
Vergleichbar sind ja wirklich nur identisch ausgestattete Autos und da sinds nun mal 1.200 € Preisdifferenz, die ich als LPG-Besteller mit rund 12.000 KM Fahrleistung im Jahr niemals wieder reinhole und das so hochgelobte Drehmoment ist mir den happigen Mehrpreis (auch bei den Folgekosten wie Steuern und Versicherung) einfach nicht wert...abgesehen davon, daß der Dieselpreis weiter steigen wird. Aber stimmt schon, wir drehen uns in diesem Thread mit den Argumenten im Kreis und es scheint bereits alles gesagt bzw. geschrieben...neue Impulse gibt es hier kaum noch (wobei das mit dem Weglassen der Ausstattung schon irgendwie witzig war... /freuen)
 

Offline obiwan38

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #162 am: 07. Dezember 2011, 19:50:44 »
Seltsame Logik...lieber ne nackte Wurst als Diesel fahren, statt den gut ausgestatteten Benziner ???
Na das sehe ich aber anders !!!
Vergleichbar sind ja wirklich nur identisch ausgestattete Autos und da sinds nun mal 1.200 € Preisdifferenz, die ich als LPG-Besteller mit rund 12.000 KM Fahrleistung im Jahr niemals wieder reinhole und das so hochgelobte Drehmoment ist mir den happigen Mehrpreis (auch bei den Folgekosten wie Steuern und Versicherung) einfach nicht wert...abgesehen davon, daß der Dieselpreis weiter steigen wird. Aber stimmt schon, wir drehen uns in diesem Thread mit den Argumenten im Kreis und es scheint bereits alles gesagt bzw. geschrieben...neue Impulse gibt es hier kaum noch (wobei das mit dem Weglassen der Ausstattung schon irgendwie witzig war... /freuen)

@Duster Oli

Das man auf Ausstattung verzichten muss,bezog sich ja auf die Komentare das sich viele keinen Diesel kaufen konnten weil der ja 2000 Euro teurer ist.

Dabei gibt es den kleinen Diesel schon ab 14390 Euro.
Und als EU Fahrzeug gibt es den noch günstiger.

Ich selber möchte keinen Diesel haben ;D

LG
Ralf
 

Offline Mike2012

  • Duster Neuling
  • *
  • Beiträge: 58
  • Herkunftsland: de
  • 16.000,- mit allem...
  • Duster Status: Besitzer
  • Ausstattung: Prestige
  • Erstzulassung: 2011
  • Farbe: Mahagoni-Braun
  • Motor: 1.6 16V 105 4x4 105 PS
Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #163 am: 09. Dezember 2011, 00:34:41 »
@Duster Oli

Das man auf Ausstattung verzichten muss,bezog sich ja auf die Komentare das sich viele keinen Diesel kaufen konnten weil der ja 2000 Euro teurer ist.

Dabei gibt es den kleinen Diesel schon ab 14390 Euro.
Und als EU Fahrzeug gibt es den noch günstiger.


Ich glaube den kleinen Diesel gibt es gar nicht als "EU-Import", jedenfalls nicht aus Holland.
Oder?

Aber ansonsten liegt zur Zeit der Preisunterschied bei "EU-Importen" zwischen einem 4x4 Diesel und einem 4x4 Benziner bei ca. 4.500,- Euro!


Achso, ganz vergessen:
Ich finde den Threadtitel mit der Frage "Daseinsberechtigung Benziner" irgendwie doof.


Gruß Mike



« Letzte Änderung: 09. Dezember 2011, 01:00:58 von Mike2012 »
Reifen: Imperial All Season Driver, 01/20

Batterie: Varta Silver Dynamic, D15, 63 Ah, 610 A
 

Offline pisi400

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #164 am: 12. Dezember 2011, 14:07:11 »
Für mich kommt nur der Diesel in Frage, weil:

- Ich in 2 Monaten schon 12000km gefahren bin.
- Ich öfferts mal einen Anhänger die Berge rauf oder gegen den Wind ziehen muß und da hilft eben nur Drehmoment
- Ich gern schaltfaul fahre und der Diesel das mitmacht
- Ich den 1,6Liter 16V in meinem Senic hatte und das Triebwerk schon mit dem Fahrzeug überfordert war
- Ich den Sound von dem Diesel mag. (Warum kaufe ich mir einen schönen Motor, wenn ich die Geräusche dann wegdämme und ihn gar nicht mehr höhre?  /nachdenk)
- Ich den pfeifenden Turbolader mag
 

DUSTERcommunity.de

Re:Benziner oder Diesel - Daseinsberechtigung Benziner ?
« Antwort #164 am: 12. Dezember 2011, 14:07:11 »