Ja, sehe ich auch etwa so, wie ste_phan19. Ich habe mich für den Benziner entschieden, obwohl ich hier und da auch schon mal mit Anhänger und in den Urlaub mit Wohnwagen fahre. Zugegeben ist im Anghängerbetrieb der Diesel etwas besser, aber es geht. Ich konfiguriere mir mein Auto ja nicht für den Einzelfall sondern für den Regelfall und das ist nun mal die tägliche Fahrt an die Arbeit (Gott sei dank Kurzstrecke) und zum Einkaufen (auch so).
Rasen und ständig überholen muss ich mit dem Auto auch nicht, dafür habe ich mein Motorrad.
Die Nachteile des Diesels sind für mich auch nicht ohne: Gestank (vor allem beim Tanken), Qualm, höherer Preis bei Anschaffung, Wartung, Versicherung und Steuern. Nee danke, ich habe mich schon ganz bewusst für meinen Benziner entschieden und der Duster war für mich hauptsächlich über den Preis so interessant, dass ich letztlich auch einen gekauft habe. Mit den Mehrkosten eines Diesels oder einen 2 Liter Benziner wird dieses Argument immer kleiner.
Hier entsteht mir beim Lesen der Beiträge von manchen Dieselfetischisten der Eindruck, dass der Duster als Benziner völlig untermotorisiert und eine totale Fehlentwicklung ist. Dem würde ich aber schon widersprechen. Vor allem wundere ich mich über so Aussagen wie "keine Daseinsberechtigung". Nach der Denkweise haben alle Schuhe in anderen Größen als 43 auch alle keine Daseinsberechtigung, nur weil die mir nicht passen.