Hallo allerseits

,
nun möchte ich auch mal was zum Dieselverbrauch bei meinem Duster beisteuern. Leider bin ich seit Kurzem überhaupt nicht mehr zufrieden. Mein Duster ist zum Säufer geworden

. Nun ist er im AH, um den Verbrauch zu untersuchen und andere Kleinigkeiten abzustellen.
Aber ich schildere mal von Anfang an. Ausgeliefert wurde mein Dusti am 28.12.2011. Anschließend bin ich gleich am 30.12.2011 nach Österreich in den Kurzurlaub gestartet. Immer schön sinnig und gleichmäßig gefahren, immer so um die 2500 bis max. 2800 U/min den Diesel drehen lassen. Diese Einfahrzeit habe ich über eine Strecke von 1800 km eingehalten. Auf der Fahrt nach Österreich und zurück habe ich einen Verbrauch von 6,3 L/100km ermittelt. Ich war begeistert. Aber langsam ging dann der Kraftstoffverbrauch in die Höhe. Ich fahre meistens nur längere Strecken. Jetzt war ich in Polen. Auf einer Strecke Autobahn von 350 km Länge und absolut gleichmäßiger Geschwindigkeit von 130 bis max. 135km/h habe ich einen Dieselverbrauch von sage und schreibe 10,2 L/100km gehabt. Die Außentemperaturen lagen bei plus 2 bis 4°C und meine Motortemperatur zeigte mir 4 Balken an.
Erst dachte ich, dass ich mich verrechnet hatte, und habe deshalb noch mal am vergangenen Freitag vollgetankt und bin schön sinnig eine Strecke von 177 km Länge gefahren, alles nur Bundesstraße und nie höher als 2800 U/min den Motor drehen lassen. Am Montag dann, bevor ich den Wagen in die Werkstatt gebracht habe, wieder vollgetankt und 17,66 Liter nachgefüllt!!!! Das macht einen Verbrauch von 10,02 Litern auf 100km!!!

Der Chef von meinem AH meinte, dass das normal sei. Das kann und will ich nicht glauben. Der Werkstattmeister meinte aber, sie schauen sich das Problem mal an. Nun bin ich gespannt, was dabei heraus kommt.
Nur zur Information: ich habe jetzt eine Gesamtfahrleistung von 7200 km runter.
Hat hier in der DC auch jemand so einen hohen Verbrauch? Bei mir war doch der Verbrauch Anfangs auch niedriger.
Verzweifelte Grüße
Thomas
